Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für Fleisch und berate Kunden zu frischen Wurst- und Fleischwaren.
- Arbeitgeber: EDEKA Haller – dein Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Entlohnung und Mitarbeiterrabatt.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Fleischkreationen und wachse im Team mit Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und eine Leidenschaft für Lebensmittel.
- Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit Perspektiven und einer Azubi-Abschlussgala im Europapark.
Was macht man da aus sich?
Werde zum Experten für Fleisch und Genuss!
- Service: Du berätst Kunden zu frischen Wurst- und Fleischwaren sowie deren Zubereitung
- Kreativität: Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood und lernst, wie du unsere Fleischtheke verkaufsfördernd bestückst
- Qualitätssicherung: Du machst dich mit den Maßnahmen der Kontrolle und Disposition der frischen Lebensmittel vertraut
- Hygiene: Du sicherst die Einhaltung von Hygienevorschriften
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Lebensmittel mit
- Kundenliebling: Du hast Freude am Kundenkontakt und bist kontaktfreudig
- Teamplayer: Du kannst dich gut im Team integrieren
- Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile bei uns!
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- Faire Entlohnung: Wir bezahlen leistungsgerecht und attraktiv
- Mitarbeiterrabatt: Bei gutem Engagement kannst du Rabatt auf deine Einkäufe erhalten
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen
- Azubi-Abschlussgala: Alle Auszubildenden dürfen nach bestandener Prüfung und Übernahme an der Azubi-Abschlussgala im Europapark teilnehmen
Willkommen bei EDEKA Haller! Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Bei EDEKA Haller begleiten wir dich auf deinem Weg – mit modernem Equipment, einem starken Team an deiner Seite und einem Umfeld, in dem du dich entfalten kannst. Hier lernst du nicht nur den Einzelhandel kennen, sondern auch, wie man Verantwortung übernimmt, im Team wächst und mit Leidenschaft Kunden begeistert.
Bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Dann starte deine Ausbildung bei EDEKA Haller!
Für unsere Standorte in Geisenheim, Oestrich-Winkel und Raunheim suchen wir:
Dauer und Ablauf
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Abschluss: Ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Fleischerei
- Prüfungsvorbereitung und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule
Bei Fragen wende dich gerne an: Ingo Haller (ingo-edeka-haller@gmx.de)
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Haller
Kontaktperson:
EDEKA Haller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche die EDEKA Haller Filialen in deiner Nähe und sprich direkt mit den Mitarbeitern. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Social Media! Folge EDEKA Haller auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um mehr über das Unternehmen und die Azubis zu erfahren. Interagiere mit ihren Posts, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von EDEKA Haller. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenkontakt am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du motiviert bist und den ersten Schritt in deine Zukunft bei EDEKA Haller gehen möchtest. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Ausbildung zu machen. Deine Leidenschaft für Lebensmittel sollte durchscheinen!
Gestalte dein Anschreiben kreativ!: Nutze die Chance, um deine Kreativität zu zeigen! Erzähl uns, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bist und wie du unsere Kunden begeistern möchtest.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Haller vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über EDEKA Haller verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Angebote an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Motivation eingehen und zeigen, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk werden?' oder 'Wie gehst du mit Kunden um?'. Das hilft dir, selbstbewusst und strukturiert zu antworten, wenn diese Fragen im Interview gestellt werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da die Ausbildung viel mit Lebensmitteln zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung dafür zeigst. Erzähl von deinen Lieblingsgerichten, besonderen Rezepten oder Erfahrungen, die du in der Küche gemacht hast. Das zeigt, dass du ein echter Foodie bist und gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview passend kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig, um Professionalität zu zeigen.