Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung und den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle für eine individuelle Freizeitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Platten und arbeite in einem freundlichen Team mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber verkürzt werden.
Deine Tätigkeiten, die Du während der Ausbildung lernst:
- Alles über Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden
- Alles rund um die Kontrolle und Disposition von Lebensmitteln
- Sämtliche Abläufe des Verkaufs von Fleisch- und Wurstwaren
- Das Herstellen von dekorativen Platten und küchenfertigen Erzeugnissen
- Die Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren
- Die Verkaufstheke ordentlich und sauber halten
- Hygienevorschriften
Das bist DU!
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Ausdrucksweise
- Kreativität
- Genauigkeit
- Belastbarkeit
- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Angenehmes Auftreten und ein gepflegtes Äußeres
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Dauer und Ablauf:
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist Du Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass Dir die verschiedenen Arbeitszeitmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen.
Wie geht's weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH

Kontaktperson:
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleischwaren und deren Verarbeitung. Je mehr du über die Produkte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen und zeigen, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum in einer Fleischerei oder einem Lebensmittelgeschäft. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein gepflegtes Äußeres und ein angenehmes Auftreten bereits beim Vorstellungsgespräch. Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, ist der erste Eindruck entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie du deine eigenen Erfahrungen und Stärken in Bezug auf die genannten Punkte darstellen kannst.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk und deine Freude am Umgang mit Menschen betont. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Umgang mit Kunden und deine Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in der Lebensmittelverarbeitung wichtig ist, bringe Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen mit, die deine kreative Seite zeigen. Vielleicht hast du schon einmal ein besonderes Gericht zubereitet oder eine kreative Lösung für ein Problem gefunden.
✨Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild
Ein gepflegtes Äußeres ist besonders wichtig in der Lebensmittelbranche. Kleide dich angemessen und achte darauf, dass du einen sauberen und ordentlichen Eindruck hinterlässt. Das zeigt, dass du die Hygienevorschriften ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Arbeitszeitmodellen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.