Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Verarbeitung von Fleisch und berate Kunden im Verkauf.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen in Hamburg mit hanseatischen Werten und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 36 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Lebensmittelhandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse am Handel sowie Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im August 2026 und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das machen wir zusammen:
Bei uns in Hamburg öffnen sich die Türen für alle, die sich mit Leidenschaft in den Lebensmitteleinzelhandel einbringen möchten.
Als Hamburger Familienunternehmen stehen wir für echte hanseatische Werte: Offenheit, Toleranz, Zuverlässigkeit und soziale Verantwortung sind seit mehr als 35 Jahren fest in unserer Unternehmenskultur verankert – dafür sind wir weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Das bist DU!
- Du bringst idealerweise einen guten Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Realschulabschluss) mit.
- Du hast großes Interesse am Handel und möchtest alles über die Be- und Verarbeitung von Fleisch lernen.
- Du liebst Lebensmittel, hast Freude am direkten Umgang mit Menschen und erfüllst Deine Aufgaben mit Engagement und Leidenschaft.
- Gute Umgangsformen, ein freundliches Wesen und ein gepflegtes Erscheinungsbild runden Dein Profil ab.
Was Dich sonst noch erwartet:
- Ein familiäres Miteinander mit kompetenten, motivierten, sympathischen Kolleginnen und Kollegen
- Eine Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden
- 36 Tage Urlaubsanspruch
- Eine ansprechende Vergütung:1. Ausbildungsjahr: 1.200€, 2. Ausbildungsjahr: 1.300€, 3. Ausbildungsjahr: 1.450€
- Weihnachts- sowie Urlaubsgeld
- Prämiensystem zur Gehaltsverbesserung
- 10% Personalrabatt
- Ein eigenes Tablet für einen produktiven Berufsschul-Alltag
- Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Schlemmer Märkte & E-Center an attraktiven Standorten in Hamburg
- Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm
- HVV Jobticket
Jetzt bewerben und #STRUZUBI werden!
DEIN Weg zum/zur Fleischer*in:
Ausbildungsbeginn: 1. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Du lernst alles rund um die fachgerechte Herstellung und Verarbeitung von Fleischerzeugnissen und den damit verbundenen kaufmännischen Tätigkeiten.
Dazu zählt neben der Sicherstellung der Warenqualität auch die Bestellung und Kontrolle der Ware sowie eine verkaufsgerechte, attraktive Präsentation.
Du wirst umfangreich in den Servicebereich eingearbeitet, sodass Du Deine Kundschaft optimal beraten und bedienen kannst.
Wie geht\’s weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Kontaktperson:
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Fleischer interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Märkte in Hamburg, sprich mit den Mitarbeitern und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die vielleicht schon bei uns arbeiten, nach ihren Erfahrungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Werte, die uns wichtig sind. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch zu unserer Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Lebensmittel und den direkten Kundenkontakt in deiner Bewerbung zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Fleischer zu werden. Deine Leidenschaft für Lebensmittel und den direkten Umgang mit Menschen sollte klar rüberkommen!
Schulabschluss und Interessen: Erwähne deinen Schulabschluss und deine Interessen am Handel. Das zeigt uns, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Lass uns wissen, warum du genau bei uns lernen möchtest!
Gepflegtes Erscheinungsbild: Achte darauf, dass deine Bewerbung ordentlich und ansprechend aussieht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist nicht nur wichtig für den Job, sondern auch für den ersten Eindruck, den du hinterlässt. Wir lieben es, wenn alles schön aufbereitet ist!
Bewerbung über unsere Website: Nutze unbedingt unsere Website, um dich zu bewerben! Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von dem Unternehmen machen. Schau dir die Website an, lies über die Unternehmenswerte und die Produkte. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und weißt, wofür das Unternehmen steht.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Fragen wie 'Warum möchtest du Fleischer werden?' oder 'Was sind deine Stärken?' sind häufig. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da es um eine Ausbildung im Verkauf von Fleisch geht, ist es wichtig, deine Begeisterung für Lebensmittel zu zeigen. Erzähl von deinen Erfahrungen mit Lebensmitteln, vielleicht hast du sogar schon mal selbst gekocht oder etwas über die Verarbeitung gelernt. Das kommt gut an!
✨Achte auf dein Erscheinungsbild
Ein gepflegtes Äußeres ist besonders wichtig in der Lebensmittelbranche. Kleide dich ordentlich und achte darauf, dass du einen freundlichen Eindruck hinterlässt. Ein Lächeln kann Wunder wirken und zeigt, dass du offen und freundlich bist.