Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, unsere Kunden zu beraten und Backwaren kreativ zu präsentieren.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover, ein zukunftssicherer Arbeitgeber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Ausbildung und ausgezeichnete Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Bäckerei ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Digitale Lernplattform und spannende Azubi-Projekte für persönliche Entwicklung.
Willkommen im Backparadies
- Du lernst, unsere Kundschaft fachkundig zu bedienen, zu beraten und den Verkauf von Backwaren, Snacks und Getränken zu übernehmen.
- Mit Freude wirst du die Artikel in der Theke pflegen, kontrollieren und mit deiner Kreativität ansprechend präsentieren.
- Du lernst alles über die Bestellung von Brot und Backwaren.
- Über den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung weißt du bald Bescheid – wir freuen uns auf deine Ideen!
Sei die Sahne auf unserem Kuchen!
Erkennst du dich wieder?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene und Qualität sind.
- Details kannst du dir gut merken, du arbeitest genau und kannst dich verständlich ausdrücken.
- Gerne bedienst du unsere Kundschaft und lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
- Weitere Eigenschaften: Du bist ausgeglichen, kreativ und teamfähig.
Was gibt’s noch zu wissen?
- Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
- Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
- Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
- Ausbildungsbetrieb: Ausgezeichnet mit dem Siegel \“Zertifizierter Ausbildungsbetrieb\“ (ZAB), bieten wir – durch eine externe Stelle geprüfte – höchste Qualitätsstandards für deine betriebliche Ausbildung.
- Die Ausbildung erfolgt in unserem EDEKA Markt in 49152 Bad Essen, Hartmannstraße 27.
Ein attraktiver Arbeitgeber
Als Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei versüßt du unserer Kundschaft mit deinem Fachwissen und deiner Freundlichkeit den Tag.
Mach mehr aus deinen Talenten…
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Kuhlmann Fil.
Kontaktperson:
EDEKA Kuhlmann Fil. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Bäckerei-Branche zu tun haben. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Job-Suche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und bringe deine Kreativität ein!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam in die EDEKA-Welt einzutauchen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns deine kreative Seite! Verwende eine ansprechende Sprache und bringe deine Persönlichkeit zum Ausdruck. Das macht einen guten Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Hygiene und Qualität betonen: Da Hygiene und Qualität für uns wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Aspekte in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeig uns, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst!
Details sind entscheidend: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle wichtigen Informationen enthält. Details sind entscheidend, also überprüfe alles gründlich, bevor du es abschickst. Wir lieben es, wenn Bewerber genau arbeiten!
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Formular zu bewerben! So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten. Außerdem sparst du dir den Postweg – das ist doch praktisch, oder?
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Kuhlmann Fil. vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von EDEKA und der Bäckerei machen. Schau dir die Unternehmenswerte an und überlege, wie du mit deinen Ideen zur Nachhaltigkeit und Qualität beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität in der Bäckerei wichtig ist, überlege dir im Voraus, wie du deine Ideen zur Präsentation von Backwaren einbringen könntest. Vielleicht hast du sogar ein paar Vorschläge, die du im Interview teilen kannst. Das wird sicher gut ankommen!
✨Hygiene und Qualität betonen
Mach dir bewusst, wie wichtig Hygiene und Qualität in der Lebensmittelbranche sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf diese Aspekte geachtet hast oder wie du sie in deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit in der Bäckerei eine große Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast. Das wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt!