Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Buseck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde das starke Glied in der Logistikkette und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Lager.
  • Arbeitgeber: EDEKA Hessenring versorgt täglich über 500 Märkte mit frischen Lebensmitteln aus der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben und starkem Teamwork.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Lebensmittelversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Selbstständigkeit, Teamarbeit, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, Verkürzung möglich. Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.

Werde das starke Glied in der Logistikkette: Du bist für den reibungslosen Ablauf im Großhandelslager verantwortlich – vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Warenversand an die einzelnen EDEKA-Märkte. Logistische Prozesse liegen in deiner Hand und müssen eng aufeinander abgestimmt werden. Deine Welt geht aber auch über die Lagergrenzen hinaus, weil du dich mit vorausgehenden wie nachfolgenden Kollegen der Funktionsbereiche abstimmen musst.

  • Du nimmst Güterlieferungen an und kontrollierst sie
  • Du lagerst Waren systematisch ein
  • Du führst Bestandskontrollen durch und leitest Maßnahmen der Bestandspflege
  • Du teilst Güter ein und stellst sie zu Ladeeinheiten zusammen
  • Du kennzeichnest Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben
  • Du sicherst, verlädst und verstaust Sendungen anhand der Begleitpapiere in Transportmittel
  • Du nutzt innerbetriebliche Informations- und Kommunikationssysteme
  • Du erstellst Ladelisten und Ladepläne
  • Du bearbeitest Versand- und Begleitpapiere und wirkst bei der Tourenplanerstellung mit

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft im Team zu arbeiten
  • Zuverlässigkeit
  • Systematische Arbeitsweise
  • Ausdauer
  • Gutes Ausdrucksvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit

Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Danach bist du Fachkraft für Lagerlogistik. Während der Ausbildungszeit lernst du, alle logistischen Prozesse eng aufeinander abzustimmen. Dafür machst du dich mit deinen Arbeits- und Fördermitteln sowie mit der Software für das Bearbeiten von Verwaltungsvorgängen vertraut. Das Besondere an der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik sind Vielseitigkeit, herausragendes Teamwork und verantwortungsvolle Aufgabenstellungen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke uns das ausgefüllte Kontaktformular mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: EDEKA Lager Großen-Buseck

EDEKA Hessenring ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein starkes Team und eine unterstützende Arbeitskultur. Mit über 500 Märkten in der Region profitierst du von einem dynamischen Umfeld, das dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet. Hier wird Teamarbeit großgeschrieben, und du hast die Chance, aktiv an logistischen Prozessen mitzuwirken, die die gesamte Region mit frischen Lebensmitteln versorgen.
E

Kontaktperson:

EDEKA Lager Großen-Buseck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die logistischen Prozesse in einem Großhandelslager. Verstehe, wie der Wareneingang, die Lagerung und der Versand ablaufen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Lagerlogistik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit testen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Zuverlässigkeit und systematische Arbeitsweise. Das kannst du durch Pünktlichkeit und eine strukturierte Vorbereitung auf das Gespräch unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Systematische Arbeitsweise
Ausdauer
Gutes Ausdrucksvermögen
Körperliche Belastbarkeit
Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Logistikprozessen
Fähigkeit zur Bestandskontrolle
Erfahrung im Umgang mit Begleitpapieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Unternehmenskultur und den Werten durch.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in der Logistik besonders wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deine systematische Arbeitsweise und körperliche Belastbarkeit erwähnst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Überprüfe, ob alles vollständig und gut strukturiert ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Lager Großen-Buseck vorbereitest

Informiere dich über die Logistikbranche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Logistikbranche und die spezifischen Abläufe im Lager aneignen. Zeige, dass du die Bedeutung der logistischen Prozesse verstehst und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik eine systematische Arbeitsweise erfordert, ist es wichtig, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Aufgaben priorisierst und den Überblick über verschiedene logistische Prozesse behältst.

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft

Die Ausbildung dauert drei Jahre, daher ist es wichtig, dass du deine Motivation und Bereitschaft zum Lernen zeigst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Zeit bei EDEKA erhoffst. Das wird dein Engagement unterstreichen.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
EDEKA Lager Großen-Buseck
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>