Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles ĂŒber Logistik, Warenannahme und Lagerung in deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr ist einer der gröĂten Arbeitgeber in NRW mit ĂŒber 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in digitale Logistik und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit Verantwortung und Teamgeist.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an logistischen AblĂ€ufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre, mit Aufstiegsmöglichkeiten zur Fachkraft Lagerlogistik.
Das erwartet Dich in deiner Ausbildung
Sorge mit uns zusammen fĂŒr eine optimale Belieferung unserer MĂ€rkte!
- Du lernst die Aufgaben und ArbeitsablÀufe in unserem Logistikstandort kennen
- Du nimmst Warenanlieferungen an, kontrollierst diese und lagerst sie ein
- Du bearbeitest die Bestellungen unserer MĂ€rkte und sorgst dafĂŒr, dass diese termingerecht fĂŒr die Auslieferung bereitgestellt werden
- Du bedienst verschiedene Flurförderfahrzeuge â das lernst Du bei uns in der Ausbildung
- Du lernst neben unseren logistischen AblÀufen auch kaufmÀnnische Inhalte und IT-Systeme kennen
Das solltest Du mitbringen
- Einen guten Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- ZuverlÀssigkeit
- Teamgeist und SpaĂ daran mit uns die Verantwortung fĂŒr die Belieferung unserer MĂ€rkte zu ĂŒbernehmen
- Interesse an logistischen AblÀufen
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert zwei Jahre â in dieser Zeit wirst du zum echten Logistik-Profi! Du lernst alle AblĂ€ufe in unserem Lager kennen. AuĂerdem bekommst Du Einblicke in unsere betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme, bis hin zu unserem Lagerverwaltungssystem. Damit bist du bestens gerĂŒstet fĂŒr die digitale Logistik-Zukunft!
Nach Deiner Ausbildung stehen Dir in unserer Logistik viele TĂŒren offen.
Ăbrigens kannst Du durch VerlĂ€ngerung Deiner Ausbildung um 1 Jahr vom Fachlageristen zur Fachkraft Lagerlogistik aufsteigen.
Nun liegt es an Dir: Hast Du Lust Deine berufliche Zukunft selbst zu gestalten?
Infos zum Unternehmen
Die EDEKA Rhein-Ruhr zĂ€hlt zu einem der gröĂten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen garantiert die optimale Versorgung der selbststĂ€ndigen EinzelhĂ€ndler und der in Eigenregie betriebenen MĂ€rkte in NRW sowie angrenzenden Gebieten Niedersachsens und Rheinland Pfalz. Die Genossenschaft beschĂ€ftigt rund 50.000 Menschen und erwirtschaftete in 2021 einen Umsatz von 5,7 Milliarden Euro. Der Hauptsitz ist in Moers.
Mit leistungsfĂ€higen Logistikzentren, einem eigenen Fleischwerk und einer GroĂbĂ€ckerei beliefert EDEKA Rhein-Ruhr tĂ€glich knapp 1.000 MĂ€rkte mit Frische und QualitĂ€t. Die Einzelhandelsmarken EDEKA, Marktkauf und trinkgut sichern damit die Nahversorgung in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands.
Weitere Informationen zur Karriere bei EDEKA im Internet unter:
www.karriere.edeka
Wie geht\âs weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wenn wir Dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Logistikzentrum Hamm
Kontaktperson:
EDEKA Logistikzentrum Hamm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Logistikbranche und die spezifischen AblĂ€ufe bei EDEKA. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein echtes Interesse an logistischen Prozessen hast und bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von EDEKA zu knĂŒpfen. Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen, wo du direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen kannst, um mehr ĂŒber die Ausbildung zu erfahren.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du typische Fragen zur Logistik und Teamarbeit ĂŒbst. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine ZuverlĂ€ssigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die digitale Zukunft der Logistik. Informiere dich ĂŒber moderne Lagerverwaltungssysteme und IT-Tools, die in der Branche verwendet werden, und bringe diese Kenntnisse in GesprĂ€chen ein.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber EDEKA Rhein-Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber das Unternehmen informieren. Besuche die Website von EDEKA und lerne mehr ĂŒber ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachlageristen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Ausbildung relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone Teamgeist, ZuverlĂ€ssigkeit und dein Interesse an logistischen AblĂ€ufen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Logistik fasziniert und wie du zur optimalen Belieferung der MĂ€rkte beitragen möchtest.
ĂberprĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei EDEKA Logistikzentrum Hamm vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut ĂŒber die EDEKA Rhein-Ruhr informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Logistikprozesse und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine ZuverlĂ€ssigkeit, Teamgeist und dein Interesse an logistischen AblĂ€ufen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine FĂ€higkeiten wĂ€hrend des Interviews zu verdeutlichen.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den ArbeitsablÀufen oder den Aufstiegsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
âšKleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich fĂŒr das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlĂ€sst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.