Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Belieferung unserer Märkte mit modernen Tourenplanungsprogrammen und gestalte Logistikprojekte aktiv mit.
- Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr, einer der größten Arbeitgeber in NRW mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Drei Jahre Ausbildung mit internen Schulungen und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens und übernehme Verantwortung für unseren modernen Fuhrpark.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Flexibilität, Organisationstalent und Teamgeist.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands.
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung
Sorge mit uns zusammen für eine optimale Belieferung unserer Märkte!
- Du lernst mit hochmodernen Tourenplanungsprogrammen, die Belieferung unserer Märkte zu steuern
- Du lernst im Rahmen der Fahrpersonalverordnung den optimalen Einsatz als auch die gesetzlichen Vorgaben, die für einen Berufskraftfahrers relevant sind, kennen
- Du lernst alle Hintergründe zu den Bestell- und Lieferabläufe in unserer Lieferkette
- Du wirst aktiv in Logistikprojekte einbezogen und darfst diese mitgestalten
- Du lernst alle relevanten Fuhrparkkennzahlen kennen und erstellst anschließend selbstständig Analysen und Statistiken
Das solltest Du mitbringen
- Realschulabschluss nach Klasse 10
- Flexibilität, Organisationstalent, Belastbarkeit
- Teamgeist und Spaß daran mit uns die Verantwortung für unseren modernen Fuhrpark zu übernehmen
- Verantwortungsbewusstsein und dabei ein hohes Maß an Kundenorientierung
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Damit Du auf deine täglichen Aufgaben perfekt vorbereitet bist, besuchst Du während der Ausbildungszeit interne Schulungen und wirkst an verschiedenen Projekten mit. Darüber hinaus wirst Du auch in gesetzliche Rahmenbedingungen sowie Sozialvorschriften eingearbeitet.
Infos zum Unternehmen
Die EDEKA Rhein-Ruhr zählt zu einem der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen garantiert die optimale Versorgung der selbstständigen Einzelhändler und der in Eigenregie betriebenen Märkte in NRW sowie angrenzenden Gebieten Niedersachsens und Rheinland Pfalz. Die Genossenschaft beschäftigt rund 50.000 Menschen und erwirtschaftete in 2021 einen Umsatz von 5,7 Milliarden Euro. Der Hauptsitz ist in Moers.
Mit leistungsfähigen Logistikzentren, einem eigenen Fleischwerk und einer Großbäckerei beliefert EDEKA Rhein-Ruhr täglich knapp 1.000 Märkte mit Frische und Qualität. Die Einzelhandelsmarken EDEKA, Marktkauf und trinkgut sichern damit die Nahversorgung in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands.
Weitere Informationen zur Karriere bei EDEKA im Internet unter:
www.karriere.edeka
Wie du Dich bewerben kannst?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Logistikzentrum Hamm
Kontaktperson:
EDEKA Logistikzentrum Hamm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) - 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen oder zeig dein Interesse an einem Praktikum – das zeigt Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Messen und Veranstaltungen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über EDEKA und unsere Logistikprozesse. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Motivation und Teamgeist in den Vordergrund zu stellen – das sind wichtige Eigenschaften für uns!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf helfen uns, schnell einen Eindruck von dir zu bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Flexibilität, Organisationstalent und Teamgeist sind genau die Eigenschaften, die wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen – wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Logistikzentrum Hamm vorbereitest
✨Informiere dich über die Logistikbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Logistikbranche verschaffen. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Flexibilität, Organisationstalent und Teamgeist zeigen. Wenn du während des Interviews nach deinen Erfahrungen gefragt wirst, kannst du so direkt darauf eingehen und deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Sei freundlich und selbstbewusst – das kommt immer gut an!