Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Fahrzeuge zu prüfen, reparieren und instand zu halten.
- Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr ist einer der größten Arbeitgeber in NRW mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und vielfältigen Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, logisches Denken und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das erwartet Dich
Du willst bei einem der größten Ausbildungsbetriebe in NRW in Dein Berufsleben starten? Mach die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker!
- Prüfung der Systeme der Fahrzeuge
- Instandsetzen der Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Mechanik
- Überprüfung der Funktionen der Fahrzeuge
- Fehler- und Störungsbehebung
- Montieren, demontieren und reparieren von Bauteilen
- Du beachtest bei deiner Arbeit die Umweltschutzvorschriften
- Durchführen von Pflege- und Wartungsarbeiten
Das solltest du mitbringen
- Technisches Verständnis
- Logisches und abstraktes Denken
- PC-Kenntnisse
- Zuverlässigkeit
- Einsatzbereitschaft
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre – und wenn du den Karren nicht in den Dreck fährst, ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Mechatroniker ein Fundament für eine Karriere auf der Überholspur. Der Beruf des Mechatronikers/der Mechatronikerin setzt sowohl Wirtschaftskompetenz als auch Kommunikationsfähigkeit voraus, denn während der Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten, durch die du unterschiedliche fahrzeugtechnische Bereiche kennenlernst.
Bock, berufsmäßig Gas zu geben?
Infos zum Unternehmen
Die EDEKA Rhein-Ruhr zählt zu einem der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen garantiert die optimale Versorgung der selbstständigen Einzelhändler und der in Eigenregie betriebenen Märkte in NRW sowie angrenzenden Gebieten Niedersachsens und Rheinland Pfalz. Die Genossenschaft beschäftigt rund 50.000 Menschen und erwirtschaftete in 2021 einen Umsatz von 5,7 Milliarden Euro. Der Hauptsitz ist in Moers.
Mit leistungsfähigen Logistikzentren, einem eigenen Fleischwerk und einer Großbäckerei beliefert EDEKA Rhein-Ruhr täglich knapp 1.000 Märkte mit Frische und Qualität. Die Einzelhandelsmarken EDEKA, Marktkauf und trinkgut sichern damit die Nahversorgung in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands.
Weitere Informationen zur Karriere bei EDEKA im Internet unter:
www.karriere.edeka
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Logistikzentrum Hamm
Kontaktperson:
EDEKA Logistikzentrum Hamm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Branche. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du dich mit aktuellen Entwicklungen in der Elektrotechnik und Mechanik auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobilbranche konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl technisches Verständnis als auch Kommunikationsfähigkeit besitzt, die für die Ausbildung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA Rhein-Ruhr informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens.
Betone technische Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Mechanik und Elektrotechnik hervorzuheben. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als KFZ-Mechatroniker reizt. Zeige deine Begeisterung und deinen Willen, in diesem Berufsfeld zu lernen und zu wachsen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Logistikzentrum Hamm vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest nach spezifischen Fahrzeugtechnologien oder Reparaturmethoden gefragt werden. Zeige, dass du die Grundlagen der KFZ-Technik verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es in einem Praktikum oder in einem Hobbyprojekt. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und dein Interesse an der Branche.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über EDEKA Rhein-Ruhr und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Zuverlässigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Zuverlässigkeit ist. Du kannst Beispiele nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder pünktlich und gewissenhaft gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem Beruf, der Präzision erfordert.