Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Fleisch- und Wurstwaren verarbeitet und Kunden berät.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover, ein zukunftssicherer Arbeitgeber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Ausbildung und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Platten und Fingerfood für unsere Kunden und entwickle deine Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Spannende Azubi-Projekte und digitale Lernplattform für flexibles Lernen.
Fleisch ist dein Gemüse?
- Wie du Fleisch- und Wurstwaren richtig verarbeitest, pflegst und kontrollierst, das bringen wir dir bei.
- Gut präsentiert ist halb verkauft: Wie das geht, das zeigen wir dir.
- Zu Fleisch- und Wurstwaren wirst du die Kundschaft bald beraten können und sie mit deinen Zubereitungs-Tipps bereichern.
- Wir freuen uns auf deine eigenen Kreationen für den Platten- und Partyservice und das Fingerfood.
- Ran an den Speck!
Erkennst du dich wieder?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene und Qualität sind.
- Gerne bedienst du unsere Kundschaft, kannst dich gut ausdrücken und lässt dich so schnell nicht aus der Ruhe bringen.
- Du bist kommunikativ und hast viel Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
Gute Gründe für uns
- Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
- Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
- Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
- Die Ausbildung erfolgt in unserem Markt in 16321 Bernau Bei Berlin, An Der Tränke 10.
Mach mehr aus deinen Talenten ..
… und bewirb dich schnell und nachhaltig über WhatsApp oder unser Online-Formular.
Für die Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ein attraktiver Arbeitgeber
Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der fast 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 640 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.
Als Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit der Fachrichtung Fleischerei weißt du alles über Qualitätssicherung, Verkaufsförderung und hast ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kundschaft. Mit deinen Ernährungs- und Zubereitungstipps machst du jeden Kochabend zum Erfolg.
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Maske
Kontaktperson:
EDEKA Maske HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt über unser Online-Formular. So zeigst du, dass du wirklich motiviert bist!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar einen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über EDEKA und die Fleischerei-Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenservice zeigen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du beim Vorstellungsgespräch über deine eigenen Ideen für den Platten- und Partyservice sprichst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck. Lass uns wissen, was du drauf hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk bist.
Hygiene und Qualität betonen: Da Hygiene und Qualität für uns super wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen. Erkläre, wie du diese Aspekte in der Fleischerei umsetzen würdest und warum sie dir am Herzen liegen.
Kreativität zeigen: Du hast eigene Ideen für Platten- und Partyservice? Perfekt! Teile uns deine kreativen Vorschläge mit und zeige, dass du nicht nur die Basics beherrschst, sondern auch innovative Ansätze für unsere Kunden hast.
Online bewerben!: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung – das ist schnell und unkompliziert! So können wir deine Unterlagen direkt in unserem System erfassen und du sparst dir den Postweg. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Maske vorbereitest
✨Mach dich mit den Produkten vertraut
Informiere dich über verschiedene Fleisch- und Wurstwaren, die in der EDEKA verkauft werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und bereit bist, dein Wissen über Zubereitung und Qualitätssicherung zu erweitern.
✨Hygiene ist das A und O
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu beantworten. Du solltest wissen, wie wichtig diese Aspekte in der Fleischerei sind und Beispiele nennen können, wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du viel mit Kunden zu tun haben wirst, übe, wie du freundlich und kompetent auf Kundenfragen reagierst. Überlege dir, welche Tipps du geben kannst, um die Kundschaft zu beraten und ihre Wünsche zu erfüllen.
✨Zeige deine Kreativität
Denke an eigene Ideen für Platten- und Partyservice oder Fingerfood, die du im Interview vorstellen kannst. Kreativität wird geschätzt, also sei bereit, deine Vorschläge zu präsentieren und zu erklären, warum sie gut ankommen würden.