Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, unsere Kunden zu bedienen und Backwaren kreativ zu präsentieren.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein führender Lebensmittelhändler mit einem Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße digitale Lernmöglichkeiten, spannende Azubi-Projekte und Karriereförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit, Kreativität und ein Auge für Details sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Bad Nenndorf statt, inklusive Berufsschule und EDEKA Ausbildungsseminaren.
Willkommen im Backparadies
- Du lernst, unsere Kundschaft fachkundig zu bedienen, zu beraten und den Verkauf von Backwaren, Snacks und Getränken zu übernehmen.
- Mit Freude wirst du die Artikel in der Theke pflegen, kontrollieren und mit deiner Kreativität ansprechend präsentieren.
- Du lernst alles über die Bestellung von Brot und Backwaren.
- Über den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung weißt du bald Bescheid – wir freuen uns auf deine Ideen!
Sei die Sahne auf unserem Kuchen!
Erkennst du dich wieder?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene und Qualität sind.
- Details kannst du dir gut merken, du arbeitest genau und kannst dich verständlich ausdrücken.
- Gerne bedienst du unsere Kundschaft und lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
- Weitere Eigenschaften: Du bist ausgeglichen, kreativ und teamfähig.
Was gibt’s noch zu wissen?
- Berufsschule: Der Unterricht findet in der Nähe deines Ausbildungsmarktes statt.
- Ausbildungsseminare: Mit den EDEKA Ausbildungsseminaren stärken wir abseits des Berufsalltags deine praktischen und theoretischen Kompetenzen.
- Digitales Lernen: Mit dem Beginn deiner Ausbildung im EDEKA Verbund startet für dich auch das digitale Lernen: NEXT, WizzUp!, AzubiGuide.
Unser AzubiGuide ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung: z. B. Ausbildungsnachweis, Ausbildungsplan, Ablauf & Termine oder Praxisaufgaben. - Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Karriere-Wege: Vielfältige Förder- und Weiterbildungsangebote bieten dir im Anschluss an die Ausbildung hervorragende Möglichkeiten die Karriereleiter nach deinen Wünschen zu erklimmen.
- Die Ausbildung erfolgt in unserem EDEKA Center 31542 Bad Nenndorf in der Piepmühle 11.
Mach mehr aus deinen Talenten ..
… und bewirb dich über unser Online-Formular.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) EDEKA Center 31542 Bad Nenndorf - 2025 Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover

Kontaktperson:
Frau Hoppe
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) EDEKA Center 31542 Bad Nenndorf - 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk! Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um dein Wissen über Backwaren zu erweitern und interessante Gespräche zu führen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und Qualität zu beantworten. Informiere dich über die wichtigsten Hygienestandards in der Lebensmittelbranche und über die Bedeutung von frischen Zutaten. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um Inspiration zu finden und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ in deiner Präsentation! Überlege dir, wie du deine Ideen zur Präsentation von Backwaren einbringen könntest. Vielleicht hast du schon eigene Vorschläge, die du im Gespräch anbringen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) EDEKA Center 31542 Bad Nenndorf - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk darlegst. Betone deine Kreativität, Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder Erfahrungen im Einzelhandel hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular von EDEKA, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Minden-Hannover vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Backwaren
Sprich über deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und zeige, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast. Vielleicht hast du sogar eigene Erfahrungen oder kreative Ideen, die du teilen kannst!
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygiene und Qualität zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Bäckerei wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kreativität präsentieren
Überlege dir kreative Ideen, wie man Backwaren ansprechend präsentieren kann. Teile diese Ideen im Gespräch, um zu zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovativ denken kannst.