Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Fleisch- und Wurstwaren zu verarbeiten und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Lernplattform und tolle Azubi-Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Speisen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Freude am Umgang mit Lebensmitteln und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell über WhatsApp oder unser Online-Formular!
Du weißt, was schmeckt
- Wie du Fleisch- und Wurstwaren richtig verarbeitest, pflegst und kontrollierst, das bringen wir dir bei.
- Gut präsentiert ist halb verkauft: Wie das geht, das zeigen wir dir.
- Zu Fleisch- und Wurstwaren wirst du die Kundschaft bald beraten können und sie mit deinen Zubereitungs-Tipps bereichern.
- Wir freuen uns auf deine eigenen Kreationen für den Platten- und Partyservice und das Fingerfood.
Ran an den Speck!
Erkennst du dich wieder?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene und Qualität sind.
- Gerne bedienst du unsere Kundschaft, kannst dich gut ausdrücken und lässt dich so schnell nicht aus der Ruhe bringen.
- Du bist kommunikativ und hast viel Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
Gute Gründe für uns
- Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
- Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
- Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
- Die Ausbildung erfolgt in unserem EDEKA-Markt in 10961 Berlin, Bergmannstraße.
Mach mehr aus deinen Talenten ..
… und bewirb dich schnell und nachhaltig über WhatsApp oder unser Online-Formular. Für die Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover

Kontaktperson:
Frau Staffe
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Besuche lokale Märkte oder Fleischereien, um ein Gefühl für die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren zu bekommen. Je mehr du über die Produkte weißt, desto besser kannst du die Kunden beraten.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Überlege, ob du ein Praktikum in einer Fleischerei machen kannst, um die Abläufe und die Hygienevorschriften kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln unter Beweis stellen kannst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA und die Ausbildung zur Fleischerin informieren. Schau dir die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte genau an, um zu verstehen, was von dir erwartet wird.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln hervorheben. Zeige, dass du ein Gespür für Hygiene und Qualität hast und gut im Kundenkontakt bist.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fleischerin interessierst und was dich an der Arbeit bei EDEKA reizt. Verwende eine freundliche und motivierte Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Minden-Hannover vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Produkte
Informiere dich im Voraus über die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren, die EDEKA anbietet. Zeige dein Wissen über die Produkte und deren Zubereitung, um während des Interviews zu glänzen.
✨Hygiene und Qualität betonen
Da Hygiene und Qualität in der Lebensmittelbranche von größter Bedeutung sind, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Aspekte in der Vergangenheit berücksichtigt hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Kommunikative Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Übe, wie du Kunden beraten und ihnen Zubereitungstipps geben würdest, um deine Freude am Umgang mit Menschen zu demonstrieren.
✨Kreativität einbringen
Denke an eigene Ideen für Platten- und Partyservice oder Fingerfood, die du im Interview vorstellen kannst. Kreativität ist ein Pluspunkt und zeigt dein Engagement für die Ausbildung.