Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, frische Fleisch- und Wurstwaren zu produzieren und unsere Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb mit höchsten Qualitätsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Digitale Lernplattform, spannende Azubi-Projekte und praxisnahe Seminare.
- Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Hygieneverständnis.
- Andere Informationen: Ausbildung in Haselünne, alle Menschen sind willkommen!
Du weißt, was schmeckt
- Wie du frische Fleisch- und Wurstwaren produzierst, verpackst und für den Verkauf vorbereitest, das bringen wir dir bei.
- Bald kannst du Fleisch zu Spezialitäten veredeln und lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen.
- Das Bedienen und Beraten unserer Kundschaft zu deinen Fleisch- und Wurstwaren wird dir bald in Fleisch und Blut übergehen.
Ran an die Buletten!
Was solltest du dafür mitbringen?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und viel Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene ist.
- Gerne bedienst du unsere Kundschaft, hast handwerkliches Geschick und kannst gut organisieren.
Was gibt’s noch zu wissen?
- Berufsschule: Der Unterricht findet in der Nähe deines Ausbildungsmarktes statt.
- Ausbildungsseminare: Mit den EDEKA Ausbildungsseminaren stärken wir abseits des Berufsalltags deine praktischen und theoretischen Kompetenzen.
- Digitales Lernen: Unser AzubiGuide ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung: z. B. Ausbildungsnachweis, Ausbildungsplan, Ablauf & Termine oder Praxisaufgaben.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Ausbildungsbetrieb: Ausgezeichnet mit dem Siegel \“Zertifizierter Ausbildungsbetrieb\“ (ZAB), bieten wir – durch eine externe Stelle geprüfte – höchste Qualitätsstandards für deine betriebliche Ausbildung.
- Ihre Ausbildung erfolgt in unserem Markt in 49740 Haselünne, Meppener Straße 7.
Mach mehr aus deinen Talenten ..
… und bewirb dich über unser Online-Formular.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover

Kontaktperson:
Frau Hoppe
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren, die in deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse und deine Kenntnisse über die Produkte, um zu zeigen, dass du dich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum in einem Lebensmittelgeschäft oder einer Metzgerei, um erste Einblicke in den Umgang mit Lebensmitteln und Kundenservice zu gewinnen. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu beantworten. Informiere dich über die grundlegenden Hygieneregeln in der Lebensmittelverarbeitung, da dies ein wichtiger Aspekt deiner Ausbildung sein wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten und Kunden beraten. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Ausbildungsbetrieb. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fleischerin interessierst. Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und den Umgang mit Kunden.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Organisationstalent betonst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Minden-Hannover vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zur Fleischerin. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Lebensmittel und deinen Umgang mit Kunden am besten präsentieren kannst.
✨Hygiene und Lebensmittelsicherheit betonen
Da Hygiene in diesem Beruf von großer Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit sind. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du über Erfahrungen sprichst, die du in der Küche oder bei handwerklichen Tätigkeiten gesammelt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Interesse an Kundenberatung zeigen
Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir der Umgang mit Kunden Freude bereitet. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.