Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Vertrieb und Marketing in einem großen Handelsunternehmen.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Handelsunternehmen mit einer bunten und vielfältigen Welt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Übernahme der Studiengebühren und finanzielle Unterstützung während der Theoriephasen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in verschiedenen Abteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Organisationstalent und Kundenorientierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Spannende Azubi-Projekte und eine feste Ansprechperson während der Ausbildung.
Groß einsteigen?
- Rund um die Tätigkeiten eines großen Handelsunternehmens bringen wir dir alles bei.
- Du wirst Lieferanten nach Einkaufspreisen, Qualität und Konditionen auswählen können.
- Dank deiner Ideen und Maßnahmen, bleiben unsere Märkte zukunftsorientiert.
- Die bunte und vielfältige Welt der EDEKA lernst du kennen und bringst dich und deine Ideen aktiv in unterschiedlichen Abteilungen mit ein.
Jetzt Zukunft sichern!
Erkennst du dich wieder?
- Du hast eine Hochschulreife (Abitur/Fachabitur) erworben.
- Organisatorische Arbeiten und das Arbeiten mit Zahlen liegen dir.
- Verantwortungsbewusstsein, Kundenorientierung und Flexibilität stehen bei dir hoch im Kurs.
- Du knüpfst gerne neue Kontakte und findest dich schnell in neuen Aufgaben zurecht.
Gute Gründe für uns
- Theorie- und Praxisphasen: Im praktischen Teil des Studiums durchläufst du Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Personal, Marketing oder Rechnungswesen. Dabei schaust du nicht einfach nur zu, sondern kannst deine Fähigkeiten gleich unter Beweis stellen. Die Theoriephasen erfolgen an der Leibniz Fachhochschule in Hannover. So bist du im Anschluss direkt fit für eine verantwortungsvolle Position in einer unserer Großhandlungen.
- Arbeitszeiten: Du hast eine 5-Tage-Woche und profitierst von einer flexiblen und modernen Work-Life-Balance.
- Dein Start: Während der Einführungsphase lernst du alle Auszubildenden sowie die abwechslungsreiche EDEKA-Welt bei spaßigen Aktivitäten kennen. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Studiengebühren: Wir übernehmen während deiner Studienzeit die gesamten Studiengebühren.
- Finanzielle Unterstützung: Während den Theoriephasen unterstützen wir dich mit einem Wohn- oder Fahrtkostenzuschuss – du hast die Wahl!
- Freistellung: Für die Bearbeitung der Bachelorthesis erhältst du eine mind. 4 – wöchige Freistellung vom Betrieb.
- Übernahme: Bei guten Leistungen garantieren wir dir, dass wir dich nach dem Studium unbefristet in Teil – oder Vollzeit übernehmen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung. Nutze dein Talent und leite gemeinsam mit anderen Auszubildenden über die Juniorengruppe Tjune verschiedene Aktionen.
- Weitere Informationen über das Studium findest du hier: Duales Studium BWL / Großhandel
Du möchtest mehr aus deinen Talenten machen?
Dann bewirb dich über unser Online-Formular. Für die Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Duales Studium BWL / Großhandel (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover

Kontaktperson:
Frau Charisiadis
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL / Großhandel (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EDEKA-Gruppe und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten im Großhandel hast und bereit bist, deine Ideen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Großhandel beschäftigen, und sprich mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu organisatorischen Arbeiten und Zahlen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in deinem Auftreten. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen, um das Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL / Großhandel (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit EDEKA und dem dualen Studium BWL / Großhandel auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Abteilungen und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Kundenorientierung und Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Minden-Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EDEKA. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da organisatorische Arbeiten wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur dualen Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor, die du durchlaufen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Möglichkeiten bei EDEKA zu erfahren.