Duales Studium BWL-Food Management (Schwerpunkt: Personalentwicklung Einzelhandel) (m/w/d) 2026
Duales Studium BWL-Food Management (Schwerpunkt: Personalentwicklung Einzelhandel) (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL-Food Management (Schwerpunkt: Personalentwicklung Einzelhandel) (m/w/d) 2026

Hirschaid Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nutze deine Leidenschaft für Lebensmittel und entwickle deine Fähigkeiten in der Food Academy.
  • Arbeitgeber: EDEKA, einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 47.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahmechancen, persönliche Betreuung und spannende Herausforderungen während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelversorgung und teile dein Wissen mit anderen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Organisationstalent und Begeisterung für gute Lebensmittel.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit Theorie- und Praxisphasen an der DHBW in Heilbronn.

Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Die Genossenschaft als Keimzelle der Unternehmensgruppe wurde vor 113 Jahren (im Jahr 1912) in Würzburg gegründet und ist heute Großhandlung, Vermieterin und Konzeptgeberin für rund 840 Einzelhandelsmärkte der Marken \“EDEKA\“, \“E center\“, \“Marktkauf\“ und \“diska\“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma EDEKA Frische-Manufaktur NST GmbH zwei Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren. Gemeinsam mit den selbstständigen EDEKA-Einzelhändlern erzielte die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen im Jahr 2024 einen Verbundumsatz im Einzelhandelsgeschäft von brutto rund 5,35 Mrd. Euro und beschäftigt rund 47.500 Mitarbeitende und 1.200 Auszubildende. Sie ist somit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Die drei geschäftsführenden Vorstände Sebastian Kohrmann (geb. 1983, Vorstandssprecher), Gert Lehmann (geb. 1972) und Christian Remy (geb. 1987) leiten die Geschäfte der Unternehmensgruppe. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist der EDEKA-Kaufmann und Inhaber mehrerer EDEKA-Märkte in der Oberpfalz, Stefan Legat.

Deine Tätigkeiten im Überblick

Deine Leidenschaft für gutes Essen möchtest du beruflich nutzen und fachlich erweitern? Zudem teilst du dein gesammeltes Wissen im Bereich Lebensmittel auch gerne mit Menschen? Dann ist das Duale Studium Food Management bei EDEKA mit der Vertiefung Frischetheke/Training genau das Richtige für dich!

Während deines Studiums setzt du dich neben den klassischen betriebswirtschaftlichen Inhalten auch mit Themen der Bereiche Lebensmittelwirtschaft, Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung und Warenkunde auseinander. In den Praxisphasen arbeitest du in unserer Food Academy in der du sowohl deine betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten als auch dein Lebensmittel Know-How einbringen und an Seminarteilnehmende weitergeben kannst.

  • In unseren Märkten lernst du die Aufgaben und Prozesse hinter der Frischetheke von Grund auf kennen. Die Teilnahme an Seminaren und zusätzlichen Einblicke in rückwärtige Abteilungen wie Produktion, Logistik und Einkauf machen dich zur Fachperson mit Expertise im Bereich Frische.
  • Den Unterschied zwischen Maasdamer und Emmentaler muss dir nach 3 Jahren keiner mehr erklären. Du eignest dir im Studium Kenntnisse über unser vielfältiges Warenrepertoire an und übernimmst Verantwortung für unser Qualitätsversprechen.
  • Du unterstützt das Trainingsgeschäft der Food Academy fresh und wirkst in der Personalentwicklung Einzelhandel mit.
  • Auch digital trägst du bei der Weiterentwicklung von E-Learning Modulen dein Wissen in die EDEKA Welt.

Das solltest Du mitbringen

  • Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
  • Organisationstalent
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Begeisterung für gute Lebensmittel
  • Kommunikationsstärke
  • Lust auf Zusammenarbeit mit Menschen
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Gerne berufliche Vorausbildung mit Lebensmittelbezug

Deine Vorteile bei uns!

Mach mit Sicherheit das Richtige. Mit Deinem Job sicherst Du die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft. Von Beginn an sind wir an deiner Seite und begleiten dich während der gesamten Zeit bei uns. Mit unseren Starttagen sorgen wir für einen unvergesslichen Einstieg und bereiten dich auf deinen Weg bei uns vor. Du lernst verschiedene Abteilungen kennen, bekommst einen Überblick und stehst damit immer vor neuen, spannenden Herausforderungen. Besonders die persönliche Betreuung und regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche liegen uns am Herzen. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben und Projekten rundet unser Ausbildungs- und Studienkonzept ab. Damit bist du fit für die Übernahme. Denn mit hohen Übernahmechancen winkt dir ein langfristiger, sicherer Job!

Dauer und Ablauf

Dein Studium dauert drei Jahre und ist aufgeteilt in dreimonatige Theorie- und Praxisphasen. Dabei wirst Du vielseitige Inhalte zur Betriebswirtschafts- und Lebensmittellehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn erlernen, die Du in den anschließenden Praxisphasen in der Food Academy anwenden kannst. Während den wechselnden Praxiseinsätzen lernst Du unterschiedliche Bereiche kennen, sodass Du Dich selbst ausprobieren und Deine Fähigkeiten näher kennenlernen kannst. Durch Seminare, E-Learning und den Austausch mit höheren Studienjahren pushen wir Dich zu Deinem Studienabschluss. Nach Beendigung Deines Studiums und Erlangen des Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre bist Du mit breitem Fachwissen und praktischen Erfahrungen bestens ausgestattet, um die Karriereleiter nach oben zu klettern. EDEKA unterstützt Dich hierbei durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.

Wie geht\’s weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Kontakt

Frau Anna Bakenhaus (+49 9302 28 428)

Duales Studium BWL-Food Management (Schwerpunkt: Personalentwicklung Einzelhandel) (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG

Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen bietet dir als dualer Student im Bereich BWL-Food Management eine hervorragende Möglichkeit, deine Leidenschaft für Lebensmittel mit einer soliden betriebswirtschaftlichen Ausbildung zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Betreuung, regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche sowie hohen Übernahmechancen nach dem Studium, fördert EDEKA nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Zudem profitierst du von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten in der Food Academy und hast die Chance, aktiv an der Gestaltung von E-Learning-Modulen mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Food Management (Schwerpunkt: Personalentwicklung Einzelhandel) (m/w/d) 2026

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche und das Unternehmen!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Je schneller du bist, desto besser stehen deine Chancen!

Tipp Nummer 4

Zeige Initiative! Wenn du während deines Studiums Ideen hast, wie man Prozesse verbessern kann, bring sie ein. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Food Management (Schwerpunkt: Personalentwicklung Einzelhandel) (m/w/d) 2026

Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Begeisterung für gute Lebensmittel
Kommunikationsstärke
Zusammenarbeit mit Menschen
Engagement
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Lebensmittelwirtschaft
Qualitätssicherung
Warenkunde
E-Learning Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, bei EDEKA zu arbeiten. Deine Leidenschaft für Lebensmittel sollte durchscheinen!

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erzähl uns, warum genau das duale Studium im Bereich Food Management für dich der richtige Schritt ist. Wir lieben individuelle Bewerbungen!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gut, damit wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen. Ein bisschen Ordnung schadet nie!

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über EDEKA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die EDEKA Unternehmensgruppe und ihre Werte verschaffen. Schau dir die verschiedenen Marken an und informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Lebensmittelbranche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein – das hilft dir, eine gute Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Duales Studium BWL-Food Management (Schwerpunkt: Personalentwicklung Einzelhandel) (m/w/d) 2026
EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>