Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Vertrieb und Marktmanagement in einem dualen Studium bei EDEKA.
- Arbeitgeber: EDEKA Unternehmensgruppe, einer der größten Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahmechancen, persönliche Betreuung und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Kommunikationsstärke und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Drei Jahre Studium mit Theorie- und Praxisphasen an der DHBW Heilbronn.
Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Die Genossenschaft als Keimzelle der Unternehmensgruppe wurde vor 113 Jahren (im Jahr 1912) in Würzburg gegründet und ist heute Großhandlung, Vermieterin und Konzeptgeberin für rund 840 Einzelhandelsmärkte der Marken \“EDEKA\“, \“E center\“, \“Marktkauf\“ und \“diska\“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma EDEKA Frische-Manufaktur NST GmbH zwei Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren. Gemeinsam mit den selbstständigen EDEKA-Einzelhändlern erzielte die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen im Jahr 2024 einen Verbundumsatz im Einzelhandelsgeschäft von brutto rund 5,35 Mrd. Euro und beschäftigt rund 47.500 Mitarbeitende und 1.200 Auszubildende. Sie ist somit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.
Die drei geschäftsführenden Vorstände Sebastian Kohrmann (geb. 1983, Vorstandssprecher), Gert Lehmann (geb. 1972) und Christian Remy (geb. 1987) leiten die Geschäfte der Unternehmensgruppe. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist der EDEKA-Kaufmann und Inhaber mehrerer EDEKA-Märkte in der Oberpfalz, Stefan Legat.
Deine Tätigkeiten im Überblick
Du liebst den Umgang und Kontakt mit Menschen und in Deinem Umfeld giltst Du als das absolute Verkaufstalent? Dann ist das duale Studium BWL-Handel Retail Management mit dem Schwerpunkt Vertrieb genau das Richtige für Dich!
Der Duale Studiengang Vertrieb macht Dich zum Profi für Waren, Märkte und Dienstleistungen. In sechs Semestern durchläufst Du alle wichtigen Tätigkeitsgebiete und Fachabteilungen des Vertriebs – vom Aufbau des Marktes über die Marktverwaltung bis hin zur Analyse der Daten des Warenwirtschaftssystems.
- In unseren Märkten durchläufst Du alle Abteilungen von A (wie alkoholfreie Getränke) bis Z (wie Zuckerwaren) und lernst den Warenfluss kennen.
- Den Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre muss Dir nach 3 Jahren keiner mehr erklären. Du eignest Dir im Studium Kenntnisse über unser vielfältiges Warenrepertoire an und übernimmst Aufgaben in der Marktverwaltung.
- Zahlen sind für Dich kein Buch mit sieben Siegeln: Du analysierst alle wichtigen Kennzahlen innerhalb des Vertriebscontrollings und lernst unser Warenwirtschaftssystem kennen.
- Bei Umbauten und Neueröffnungen unserer EDEKA-Märkte bist Du ganz vorne mit dabei und kannst durch Deine kreativen Ideen zum Erfolg unseres Einzelhandels beitragen.
- Du unterstützt die Marktleitung bei Projekten und begleitest die Bezirksleitung und Einzelhandelsberatung.
- Zusätzlich durchläufst Du die verschiedensten Schnittstellenbereiche wie beispielsweise die Disposition oder das Marketing.
Das solltest Du mitbringen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke
- Kundenorientierung
- Engagement & Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Deine Vorteile bei uns!
Mach mit Sicherheit das Richtige. Mit Deinem Job sicherst Du die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft. Von Beginn an sind wir an Deiner Seite und begleiten Dich während der gesamten Zeit bei uns. Mit unseren Starttagen sorgen wir für einen unvergesslichen Einstieg und bereiten Dich auf Deinen Weg bei uns vor. Du lernst verschiedene Abteilungen kennen, bekommst einen Überblick und stehst damit immer vor neuen, spannenden Herausforderungen. Besonders die persönliche Betreuung und regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche liegen uns am Herzen. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben und Projekten rundet unser Ausbildungs- und Studienkonzept ab. Damit bist Du fit für die Übernahme. Denn mit hohen Übernahmechancen winkt dir ein langfristiger, sicherer Job!
Dauer und Ablauf
Dein Studium dauert drei Jahre und ist aufgeteilt in dreimonatige Theorie- und Praxisphasen. Dabei wirst Du vielseitige Inhalte zur Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn erlernen, die Du in den anschließenden Praxisphasen anwenden kannst. Während der wechselnden Praxiseinsätze lernst Du Deinen Markt und verschiedene Abteilungen kennen, sodass Du Dich selbst ausprobieren und Deine Fähigkeiten näher kennenlernen kannst. Dein letztes Studienjahr gestalten wir mit Dir zusammen. Durch Seminare, E-Learning und den Austausch mit höheren Studienjahren pushen wir Dich zu Deinem Studienabschluss. Nach Beendigung Deines Studiums und Erlangen des Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre bist Du mit breitem Fachwissen und praktischen Erfahrungen bestens ausgestattet, um die Karriereleiter nach oben zu klettern. EDEKA unterstützt Dich hierbei durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
Wie geht\’s weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Kontakt
Frau Anna Bakenhaus (+49 9302 28 428)
Duales Studium BWL- Handel Retail Management (Schwerpunkt: Vertrieb) (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL- Handel Retail Management (Schwerpunkt: Vertrieb) (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Leuten von EDEKA ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen, das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die Unternehmenswerte und die Produkte von EDEKA gut kennst. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Marke identifizieren kannst, punktest du gleich doppelt!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch viele Infos über das Unternehmen und die Kultur. Das hilft dir, dich besser vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Einzelhandel! Teile in Gesprächen deine Ideen, wie du zum Erfolg von EDEKA beitragen kannst. Kreativität und Engagement sind genau das, was wir suchen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL- Handel Retail Management (Schwerpunkt: Vertrieb) (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen guten Eindruck und hebt dich von anderen ab.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die relevanten Punkte finden und sehen, dass du dir Mühe gegeben hast.
Pass auf die Rechtschreibung auf!: Nichts ist schlimmer als Tippfehler in einer Bewerbung. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen oder lass jemand anderen drüberlesen. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So bist du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die EDEKA Unternehmensgruppe und ihre Werte verschaffen. Schau dir die verschiedenen Marken an und informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Einzelhandel. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im Vertrieb sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein – das hilft dir, eine gute Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.