Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Buxheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lebensmittel, Kundenberatung und Verkaufsförderung.
  • Arbeitgeber: EDEKA – ein freundlicher Arbeitsplatz mit Spaß und Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Karrierechancen und spannende Seminare.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Einkauf für Kunden und entwickle deine eigenen Kreationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Abwechslungsreiche Tätigkeiten und individuelle Freizeitgestaltung während der Ausbildung.

Bei uns stehen Freundlichkeit und Kundenservice an oberster Stelle. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei Bedarf gerne weiter und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir haben bereits einen breiten Kundenstamm, daher kennen wir viele Menschen, die bei uns einkaufen und nehmen uns gerne auch mal Zeit zum Plaudern. Alle Teammitglieder haben viel Spaß bei der Arbeit und möchten Ihnen den Einkauf so angenehm wie möglich gestalten. Sollte ein Produkt nicht Teil unseres breiten Sortiments sein, bestellen wir dieses natürlich gerne für Sie, geben Sie uns ganz einfach ihre Wünsche bekannt – wir erfüllen diese mit Vergnügen

Die vielen wichtigen Faktoren, die unseren Beruf ausmachen, übermitteln wir gerne auch unseren Auszubildenden: Freundlichkeit, Ordnung, Koordination, Umgang mit dem Kunden oder ganz einfach die Leidenschaft für das Gesamtpaket.

Was macht man da aus sich?

Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk lernst Du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden. Mit Deinen Ernährungs- und Zubereitungstipps machst du ihr Grillfest zu einem vollen Erfolg.

  • Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
  • Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware
  • Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten
  • Du lernst Hygienevorschriften kennen
  • Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend
  • Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Persönliche Hygiene und Sauberkeit
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Teamgeist
  • Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent
  • Organisationstalent
  • Belastbarkeit und Ausgeglichenheit

Deine Vorteile bei uns

  • Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern.
  • (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
  • Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden
  • Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen – die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist
  • Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert
  • Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe
  • Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk – ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere bei EDEKA.

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen. Während der Ausbildungszeit durchläufst Du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestückst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualität sicherst. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus Dir einen fundierten Verkäufer und Berater. Ist das ganz nach deinem Geschmack?

Wie geht\’s weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Arbeitgeber: EDEKA Schnalke

EDEKA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Freundlichkeit und Kundenservice legt. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, die durch exklusive Seminare ergänzt wird, und haben die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, das individuelle Freizeitgestaltung ermöglicht. Mit zahlreichen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Teamgeist bieten wir eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft im Lebensmittelhandwerk.
E

Kontaktperson:

EDEKA Schnalke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Tipp Nummer 1

Sei du selbst! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, zeig deine Persönlichkeit. Die Chemie zwischen dir und dem Team ist wichtig, also bring deinen Charme und deine Freundlichkeit mit!

Tipp Nummer 2

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut! Informiere dich über EDEKA, unsere Werte und die Produkte, die wir anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie gut du ins Team passt.

Tipp Nummer 3

Bereite Fragen vor! Zeig Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld. Frag nach den Seminaren oder den verschiedenen Tätigkeitsfeldern, die du durchlaufen wirst – das zeigt, dass du motiviert bist!

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns, wenn du direkt über uns kommst. Das macht es einfacher für uns, dich kennenzulernen und dir die besten Chancen zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Freundlichkeit
Kundenservice
Teamgeist
Umgang mit Lebensmitteln
Organisationstalent
Belastbarkeit
Hygienevorschriften
Verkaufstechniken
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Verkaufsförderung
Kundenberatung
Präsentation von Waren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Wir suchen nach Persönlichkeiten, die Freude am Kundenkontakt haben und Teamgeist mitbringen.

Kundenservice im Fokus: Da Freundlichkeit und Kundenservice bei uns an oberster Stelle stehen, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist. Teile uns deine Erfahrungen im Kundenkontakt mit!

Hygiene und Sauberkeit: Da Hygienevorschriften in unserem Beruf eine große Rolle spielen, erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Aspekte in der Praxis umsetzt. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So kannst du sicherstellen, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Lass uns wissen, warum du der perfekte Azubi für uns bist!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Schnalke vorbereitest

Sei freundlich und offen

Da Freundlichkeit und Kundenservice bei diesem Job an oberster Stelle stehen, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine positive und offene Haltung zeigst. Lächle, stelle Augenkontakt her und sei bereit, Fragen zu beantworten, als würdest du mit einem Kunden sprechen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln und Kunden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine Teamfähigkeit oder dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel

Sprich über deine Begeisterung für Lebensmittel und den Umgang mit ihnen. Wenn du eigene Ideen für kreative Zubereitungen oder Verkaufsförderungen hast, teile diese! Das zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllen möchtest, sondern auch aktiv zur Verbesserung beitragen willst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Seminaren und Karriereprogrammen, die EDEKA anbietet. Frage, wie du dich während deiner Ausbildung weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
EDEKA Schnalke
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

    Buxheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-03

  • E

    EDEKA Schnalke

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>