Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über frische Lebensmittel, Kundenberatung und Verkaufsförderung.
- Arbeitgeber: EDEKA steht für Freundlichkeit und exzellenten Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Karrierechancen und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte den Einkaufserlebnis.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Individuelle Arbeitszeitmodelle ermöglichen flexible Freizeitgestaltung.
Was macht man da aus sich?
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk lernst Du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden. Mit Deinen Ernährungs- und Zubereitungstipps machst du ihr Grillfest zu einem vollen Erfolg.
- Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware
- Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten
- Du lernst Hygienevorschriften kennen
- Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend
- Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
Was sollte man dafür mitbringen?
- Persönliche Hygiene und Sauberkeit
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Teamgeist
- Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent
- Organisationstalent
- Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
Deine Vorteile bei uns!
- Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern.
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
- Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden
- Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen – die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist!
- Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert
- Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe
- Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk – ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere bei EDEKA.
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen. Während der Ausbildungszeit durchläufst Du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestückst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualität sicherst. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus Dir einen fundierten Verkäufer und Berater. Ist das ganz nach deinem Geschmack?
Infos zum Unternehmen
Bei uns stehen Freundlichkeit und Kundenservice an oberster Stelle. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei Bedarf gerne weiter und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir haben bereits einen breiten Kundenstamm, daher kennen wir viele Menschen, die bei uns einkaufen und nehmen uns gerne auch mal Zeit zum Plaudern. Alle Teammitglieder haben viel Spaß bei der Arbeit und möchten Ihnen den Einkauf so angenehm wie möglich gestalten. Sollte ein Produkt nicht Teil unseres breiten Sortiments sein, bestellen wir dieses natürlich gerne für Sie, geben Sie uns ganz einfach ihre Wünsche bekannt – wir erfüllen diese mit Vergnügen!
Die vielen wichtigen Faktoren, die unseren Beruf ausmachen, übermitteln wir gerne auch unseren Auszubildenden: Freundlichkeit, Ordnung, Koordination, Umgang mit dem Kunden oder ganz einfach die Leidenschaft für das Gesamtpaket.
Wie geht\’s weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d) Arbeitgeber: EDEKA Schnalke
Kontaktperson:
EDEKA Schnalke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelhandwerk, insbesondere im Bereich Frischeprodukte. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Produkte und deren Zubereitung, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze jede Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich. Diese Erfahrungen helfen dir, ein besseres Verständnis für die Kundenbedürfnisse zu entwickeln und deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Baue ein Netzwerk auf, indem du dich mit anderen Fachverkäufern und Mitarbeitern in der Branche vernetzt. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Kundenservice und Verkaufsstrategien übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen demonstrieren kannst, da diese Eigenschaften in diesem Beruf besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA und die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kunden sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Hebe besondere Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebensmittelbereich.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Ausbildung präsentieren kannst. Sei bereit, über deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenservice zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Schnalke vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an Lebensmitteln zu sprechen. Zeige, dass du ein Gespür für Qualität und Zubereitung hast, und teile eventuell eigene Kreationen oder Rezepte, die du ausprobiert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
✨Hygiene und Sauberkeit im Fokus
Informiere dich über die Hygienevorschriften im Lebensmittelhandwerk und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass dir persönliche Hygiene und Sauberkeit wichtig sind und dass du diese Standards einhalten kannst.
✨Teamgeist und Organisationstalent hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Organisation zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast.