Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, frische Fleisch- und Wurstwaren zu produzieren und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover, ein zukunftssicherer Arbeitgeber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Ausbildung und ausgezeichnete Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde zum Profi für deftige Köstlichkeiten und begeistere Kunden mit deinem Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Spannende Azubi-Projekte und digitale Lernplattform für flexibles Lernen.
Du weißt, was schmeckt
- Wie du frische Fleisch- und Wurstwaren produzierst, verpackst und für den Verkauf vorbereitest, das bringen wir dir bei.
- Bald kannst du Fleisch zu Spezialitäten veredeln und lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen.
- Das Bedienen und Beraten unserer Kundschaft zu deinen Fleisch- und Wurstwaren wird dir bald in Fleisch und Blut übergehen.
Ran an die Buletten!
Erkennst du dich wieder?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und viel Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene ist.
- Gerne bedienst du unsere Kundschaft, hast handwerkliches Geschick und kannst gut organisieren.
Gute Gründe für uns
- Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
- Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
- Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
- Die Ausbildung erfolgt in unserem Markt in 06179 Teutschenthal, Ekz An Der Poststr. 1
Ein attraktiver Arbeitgeber
Als Fleischerin oder Fleischer in der Fachrichtung Verkauf bist du nicht nur Profi für deftige Köstlichkeiten, sondern auch eine kompetente Ansprechperson für deine Kundschaft. Du weißt alles über die Herkunft, Herstellung und Qualität des Fleischs und kannst sie mit Tipps zur Zubereitung begeistern.
Mach mehr aus deinen Talenten …
Für die Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Semmler HPTG.
Kontaktperson:
EDEKA Semmler HPTG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fleischerin interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unseren Markt, sprich mit den Mitarbeitenden und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien! Teile deine Leidenschaft für Lebensmittel und das Handwerk auf Plattformen wie Instagram oder TikTok. Zeige, was du kannst und baue dir eine kleine Community auf. Das kann dir helfen, bei uns aufzufallen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über EDEKA, unsere Werte und die Ausbildung. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst. So kommst du selbstbewusst rüber!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die Chance, schneller eine Rückmeldung zu bekommen. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Ausbildung zur Fleischerin bist.
Hygiene ist das A und O: Da du mit Lebensmitteln arbeitest, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für Hygiene hast. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Hygiene im Alltag umsetzt und warum dir das wichtig ist.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht und was du kannst!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Formular, um deine Bewerbung einzureichen. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du sparst dir den Postweg. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Semmler HPTG. vorbereitest
✨Mach dich mit den Produkten vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren, die EDEKA anbietet. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Produkte hast und bereit bist, dein Wissen über Herkunft und Zubereitung zu teilen.
✨Hygiene ist das A und O
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu beantworten. Erkläre, warum diese Aspekte in der Fleischverarbeitung so wichtig sind und wie du sicherstellst, dass alles hygienisch bleibt.
✨Kundenorientierung zeigen
Überlege dir, wie du Kunden beraten würdest. Im Interview kannst du Beispiele nennen, wie du auf Kundenwünsche eingehst und welche Tipps du zur Zubereitung von Fleisch geben würdest. Das zeigt, dass du ein echtes Interesse an der Kundschaft hast.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Wenn du handwerkliches Geschick hast, bringe das zur Sprache! Vielleicht hast du schon mal selbst gekocht oder mit Lebensmitteln gearbeitet. Teile deine Erfahrungen und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und anzuwenden.