Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Frischespezialist und lerne alles über Lebensmittel, Verkauf und Organisation.
- Arbeitgeber: EDEKA Südwest ist dein lokaler Ausbildungsbetrieb mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Weihnachtsgeld und spannende Wettbewerbe.
- Warum dieser Job: Sichere dir zwei IHK-Abschlüsse und trage zur Lebensmittelversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Leidenschaft für Lebensmittel und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, inklusive Seminare und Feedbackgespräche.
Willkommen bei EDEKA Südwest! Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
Ausbildung zum Frischespezialist (m/w/d) – 2025
Was macht man da aus sich?
Werde zum Allrounder! Diese Ausbildung, die dir gleich zwei IHK-Abschlüsse sichert, ist noch relativ neu – und deshalb besonders spannend.
- Organisation: Ob Einkauf, Marketing, Warenpräsentation oder Verkauf – du sorgst für einen reibungslosen Ablauf in unserem Markt
- Warenkunde: Du lernst unser gesamtes Sortiment kennen
- BWL: Du lernst die betriebswirtschaftlichen Prozesse im Handel kennen
- Service: Du berätst unsere Kunden mit deinem Fachwissen zu frischen Lebensmitteln
- Hygiene: Du kontrollierst die Einhaltung von Hygienevorschriften
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Lebensmittel mit
- BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Kundenliebling: Du hast ein gutes Verständnis für Kundenbetreuung
- Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren
- Engagement: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile bei uns!*
- Satte Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA Einkäufe
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen
- Sinnvolle Tätigkeit: Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
- Expertenwissen rund um Lebensmittel: Ausbildungsseminare gekoppelt mit Digitalen Lernformaten
- Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen
- Lebe deine Ideen aus: Verschiedene Wettbewerbe mit attraktiven Preisen (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten)
- Feierei: Absolventen-Gala im Europa-Park Rust inklusive Übernachtung und Parkbesuch
- (Persönlichkeits)Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder
- Multikulti: Bei EDEKA Südwest arbeiten Menschen aus 101 verschiedenen Nationen
- Homeground oder Explorer: Durch die Struktur der EDEKA kannst du überall in Deutschland arbeiten
- Beitrag zum Klimaschutz: Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern
*Alle oben genannten Vorteile hängen von der Verfügbarkeit des jeweiligen Ausbildungsunternehmen ab und können abweichen
Dauer und Ablauf
- Dauer Ausbildung: 3 Jahre
- Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation zum zertifizierten Frischespezialisten
- Prüfungsvorbereitung und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Frischespezialist (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Frischespezialist (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an frischen Lebensmitteln hast und weißt, was gerade angesagt ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu EDEKA oder anderen Einzelhändlern zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Prozessen vor. Zeige, dass du nicht nur für Lebensmittel brennst, sondern auch ein gutes Verständnis für die wirtschaftlichen Aspekte des Handels hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit Lebensmitteln und Einzelhandel beschäftigen. Teile deine Gedanken und Ideen, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Frischespezialist (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA Südwest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über EDEKA Südwest informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Frischespezialisten und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung passen, wie z.B. deine Leidenschaft für Lebensmittel oder Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Frischespezialisten interessierst. Betone deine Motivation, deine Kundenorientierung und dein Engagement für frische Lebensmittel.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website von EDEKA Südwest ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingslebensmittel und deren Herkunft zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an frischen Produkten hast und bereit bist, dein Wissen mit Kunden zu teilen.
✨Verstehe die betriebswirtschaftlichen Prozesse
Informiere dich über grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte, die im Einzelhandel wichtig sind. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Einkauf, Marketing und Warenpräsentation testen.
✨Hygiene ist das A und O
Mach dich mit den wichtigsten Hygienevorschriften vertraut, die in einem Lebensmittelgeschäft gelten. Bereite Beispiele vor, wie du sicherstellen würdest, dass diese Vorschriften eingehalten werden.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut hast oder wie du es tun würdest. Zeige, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast und bereit bist, ihnen zu helfen.