Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu frischen Wurst- und Fleischwaren und gestalte das Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: EDEKA Südwest – dein Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Vorteile und Zusatzleistungen, je nach Markt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das für frische und gesunde Lebensmittel brennt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Leidenschaft für Lebensmittel.
- Andere Informationen: 3-jährige Ausbildung mit Prüfungsvorbereitung und Seminaren.
Was macht man da aus sich?
In deiner Ausbildung als Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Fleischerei – dreht sich alles um Qualität, Frische und Genuss. Du wirst zur Ansprechperson für unsere Kundinnen und Kunden und gestaltest aktiv das Einkaufserlebnis an der Frischetheke mit.
- Kundenberatung & Service: Du berätst unsere Kund*innen kompetent zu frischen Wurst- und Fleischwaren sowie deren Zubereitung.
- Kreative Präsentation: Du entwickelst eigene Ideen für Platten- und Geschenkservice oder Fingerfood und lernst, wie du die Theke ansprechend und verkaufsfördernd gestaltest.
- Qualität & Frische: Du lernst, wie man frische Produkte kontrolliert, richtig lagert und optimal disponiert.
- Hygiene & Sauberkeit: Du achtest auf höchste Hygienestandards – für sichere Lebensmittel und ein sauberes Arbeitsumfeld.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Lebensmittel mit
- Kundenliebling: Du hast Freude am Kundenkontakt und bist kontaktfreudig
- Teamplayer: Du kannst dich gut im Team integrieren
- Motivation: Du bist motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile bei uns!*
* Vorteile und Zusatzleistungen variieren je nach Markt bzw. Ausbildungsunternehmen.
Willkommen bei EDEKA Südwest! Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch?
Frische, gesunde und fair gehandelte Lebensmittel – dafür arbeiten wir 365 Tage im Jahr. Für Feinschmecker, Genießer, Familien, Freunde für dich und uns alle.
Wir verkaufen nicht nur Lebensmittel, mit unserem Handeln bestimmen wir viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens mit: über nachhaltig produzierte Lebensmittel, unser gesellschaftliches Engagement bis hin zur flächendeckenden Versorgung des ländlichen Raums.
Dauer und Ablauf
- Dauer Ausbildung: 3 Jahre
- Abschluss: Ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Fleischerei
- Prüfungsvorbereitung und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Ueltzhöfer
Kontaktperson:
EDEKA Ueltzhöfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachverkäufer*in interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeigen. Besuche die Märkte von EDEKA Südwest und sprich direkt mit den Mitarbeitenden. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 2
Nutze Social Media! Plattformen wie Instagram oder Facebook sind super, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen. Folge EDEKA Südwest und interagiere mit ihren Posts. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und kann dir helfen, einen persönlichen Bezug aufzubauen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von EDEKA Südwest. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenkontakt in das Gespräch einbringen kannst. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Motivation und Teamfähigkeit hervorzuheben – das sind wichtige Punkte für die Ausbildung als Fachverkäufer*in!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Zeig uns deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Kundenkontakt!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen.
Pass auf die Details auf: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein sauberer und fehlerfreier Text zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst – genau wie wir es in der Fleischerei tun!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Ueltzhöfer vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über EDEKA Südwest verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Produktpalette und aktuelle Projekte an. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Philosophie des Unternehmens eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Fachverkäufer*in werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das hilft dir, selbstbewusst und strukturiert zu antworten, wenn diese Fragen gestellt werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da die Ausbildung im Lebensmittelhandwerk stattfindet, ist es wichtig, deine Begeisterung für frische und qualitativ hochwertige Produkte zu zeigen. Teile deine Erfahrungen mit Lebensmitteln, sei es beim Kochen, Einkaufen oder bei besonderen kulinarischen Erlebnissen.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da du in der Ausbildung auch kreativ sein wirst, überlege dir im Vorfeld einige Ideen für die Präsentation von Wurst- und Fleischwaren. Vielleicht hast du schon mal eine besondere Platte oder ein Fingerfood kreiert? Solche Beispiele können im Interview gut ankommen und zeigen, dass du Initiative zeigst.