Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Einzelhandels kennen und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Arbeitgeber: EDEKA Südwest – dein Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit vielen Vorteilen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das frische und faire Lebensmittel liebt und verkauft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Leidenschaft für Lebensmittel und gute Mathekenntnisse.
- Andere Informationen: Dauer: 3 Jahre, Abschluss als Handelsfachwirt entspricht einem Bachelor.
Was macht man da aus sich?
Mit dem Abschluss als Handelsfachwirtin gehörst du zum Führungsnachwuchs von morgen – oder du machst dich als selbstständiger Kaufmann/-frau bei EDEKA selbstständig und wirst dein eigener Chef.
- Tagesgeschäft im Einzelhandel: Du lernst alle relevanten Bereiche kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur professionellen Kundenberatung.
- Betriebswirtschaftliche Analyse: Du ermittelst und analysierst wichtige Kennzahlen und entwickelst daraus fundierte Entscheidungen für den Unternehmenserfolg.
- Warenwirtschaft & Logistik: Du erhältst Einblicke in Beschaffung, Lagerhaltung und den gesamten Warenfluss im Markt.
- Unternehmensprozesse: Du beschäftigst dich intensiv mit Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung und Vertrieb.
- Führung & Personal: Du setzt dich mit modernen Führungsansätzen auseinander und lernst, wie man Mitarbeitende motiviert, einsetzt und entwickelt.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du Abitur oder die Fachhochschulreife
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Lebensmittel mit
- BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Zahlenprofi: Du hast ein gutes Verständnis für Mathematik
- Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren
- Motivation: Du bist motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile bei uns!*
* Vorteile und Zusatzleistungen variieren je nach Markt bzw. Ausbildungsunternehmen.
Willkommen bei EDEKA Südwest! Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch?
Frische, gesunde und fair gehandelte Lebensmittel – dafür arbeiten wir 365 Tage im Jahr. Für Feinschmecker, Genießer, Familien, Freunde für dich und uns alle.
Wir verkaufen nicht nur Lebensmittel, mit unserem Handeln bestimmen wir viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens mit: über nachhaltig produzierte Lebensmittel, unser gesellschaftliches Engagement bis hin zur flächendeckenden Versorgung des ländlichen Raums.
Dauer und Ablauf
- Dauer Ausbildung: 3 Jahre
- Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (entspricht Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses)
- Spezifische Kompaktseminare statt Berufsschule
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: EDEKA Ueltzhöfer
Kontaktperson:
EDEKA Ueltzhöfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Netzwerken ist der Schlüssel – besuche Messen oder Events und sprich mit den Menschen dort. Wer weiß, vielleicht triffst du deinen zukünftigen Chef!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über EDEKA und die Branche, damit du zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist. Zeig deine Leidenschaft für Lebensmittel und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst!
✨Tipp Nummer 3
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fähigkeiten im Einzelhandel einsetzen kannst. Das zeigt, dass du reflektiert bist und an deiner persönlichen Entwicklung arbeitest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell zu gestalten – zeig uns, warum du perfekt zu EDEKA passt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Ausbildung zum Handelsfachwirt bist.
Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein gut gegliedertes Dokument macht einen super Eindruck!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du dich für EDEKA und die Ausbildung interessierst. Was begeistert dich an Lebensmitteln und dem Einzelhandel? Deine Leidenschaft sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!
Bewerbung über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Ueltzhöfer vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über EDEKA und deren Werte verschaffen. Schau dir die Unternehmensphilosophie an und überlege, wie deine eigenen Werte dazu passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Kundenberatung oder Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung als Handelsfachwirt zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.