Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Verantwortung in Vertrieb, Marketing und Kundenberatung im Food Management.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit regionalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, sichere Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte kulinarische Events und trage zur Lebensmittelversorgung bei – sinnvolle Arbeit mit Perspektive!
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Interesse an Lebensmitteln und betriebswirtschaftlichen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Duales Studium mit Bachelorabschluss in 3 Jahren, inklusive Theorie- und Praxisphasen.
Was macht man da aus sich?
Foodmanager haben Einblick in und Einfluss auf fast alle Abteilungen, wie zum Beispiel Vertrieb, Kundenberatung, Marketing oder Verwaltung. Alles dreht sich um das Produkt: Du erfährst, wie es entwickelt und schließlich gemanagt wird. Kulinarische Events und Aktionen werden von dir konzipiert und organisiert – und zwar nach und nach in leitender Funktion. So kannst du bereits frühzeitig Projekte und eigenverantwortliche Tätigkeiten übernehmen.
– Du nimmst an Verhandlungsgesprächen mit Lieferanten und Partnern teil
– Du prüfst die Qualität von Lebensmitteln
– Du wickelst als Projektmanager Aufträge ab
– Du planst, organisierst und setzt stilvolle Produktpräsentationen um
– Du wertest Kundenbedürfnisse aus und reagierst in der Planung
– Du erkennst früh genug Trends des Marktes
– Koordination von Aktivitäten des Produktmarketings
– Alle wirtschaftlichen Aspekte und Prozesse rund um die Ernährung
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du die Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
- Foodie: Du liebst Lebensmittel genauso wie wir
- Logisches Denken: Du hast ein gutes Verständnis für logische Themen
- BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren
- Engagement: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile bei uns!*
- Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA Einkäufe
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen
- Sinnvolle Tätigkeit: Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
- Expertenwissen rund um Lebensmittel: Ausbildungsseminare gekoppelt mit Digitalen Lernformaten
- Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen
- Lebe deine Ideen aus: Verschiedene Wettbewerbe mit attraktiven Preisen (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten)
- Feierei: Absolventen-Gala im Europa-Park Rust inklusive Übernachtung und Parkbesuch
- (Persönlichkeits)Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder
- Homeground oder Explorer: Durch die Struktur der EDEKA kannst du überall in Deutschland arbeiten
- Beitrag zum Klimaschutz: Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern
*Alle oben genannten Vorteile hängen von der Verfügbarkeit des jeweiligen Ausbildungsunternehmen ab und können abweichen
Dauer und Ablauf
- Dauer Studium: 3 Jahre (abwechselnde Theorie- und Praxisphasen)
- Abschluss: Bachelor of Arts (BWL) mit der Fachrichtung Food Management
- Theoriephase: DHBW in Heilbronn Praxisphasen in den EDEKA-Märkten von EDEKA Südwest
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Website der DHBW Heilbronn: https://www.heilbronn.dhbw.de/studieninteressierte/bwl-foodmanagement/food-management/
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Duales Studium: BWL - Food Management (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: EDEKA Zimmermann
Kontaktperson:
EDEKA Zimmermann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: BWL - Food Management (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Food-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für neue Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du dich mit den Grundlagen der Preisgestaltung und Lieferantenbeziehungen vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltiger Ernährung oder regionalen Produkten beschäftigen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für Lebensmittel zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: BWL - Food Management (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über EDEKA und das duale Studium im Bereich BWL - Food Management informieren. Besuche die Website der DHBW Heilbronn und schaue dir die spezifischen Anforderungen und Vorteile an.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an Lebensmitteln klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für EDEKA entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Zimmermann vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDEKA und die spezifischen Abläufe im Food Management informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, logisches Denken und Engagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Herausforderungen im Food Management oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind besonders relevant.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.