Schuhentwickler*in

Schuhentwickler*in

Isny Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Edelrid GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere Kletterschuhe, erstelle Prototypen und arbeite eng mit Produktmanagern zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams in einem familiären Arbeitsklima mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Vergünstigungen für Kletterausrüstung.
  • Warum dieser Job: Entwickle Produkte mit internationaler Relevanz und erlebe die Allgäuer Bergwelt aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine textile Ausbildung, Erfahrung mit Schnitten und Kenntnisse in Adobe Illustrator.
  • Andere Informationen: Regelmäßiges Klettern ist ein Plus – bring deinen Ehrgeiz und Humor mit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Schuhentwickler*in bist du Teil unserer Produktabteilung und prägst die Art und Weise, wie wir uns im vertikalen Raum bewegen:

  • Du erstellst, entwirfst und optimierst die Schnitte unserer Kletterschuhe und Leisten
  • Zudem fertigst du Prototypen an und übergibst die finalen Schuhprojekte an die Großproduktionen
  • Für die Entwicklung unserer Schuhe erstellst du die technischen Dokumente und suchst hierfür immer nach neuen Materialien und Fertigungsmethoden
  • Bei der Bemusterung neuer Schuhprojekte, unterstützt du die Schuhentwicklung und bist im engen Austausch mit den verantwortlichen Produktmanagern
  • Die Kommunikation mit unseren Produktionsstätten in Europa und Asien wird von dir gesteuert

Dein Profil

  • Du hast eine relevante textile Ausbildung hinter dir, brennst für das textile Handwerk und konntest bereits Erfahrungen mit Schnitten und Gradierungen sammeln
  • Du hast fundierte Kenntnisse in Adobe Illustrator oder vergleichbarer Software
  • Du arbeitest präzise und genau mit hohen selbst gesetzten Ansprüchen an Qualität, Geschwindigkeit und Ästhetik
  • Du fühlst Dich in einer sehr dynamischen Umgebung wohl
  • In deiner Arbeit überzeugst du mit einem gesunden Mix aus Ehrgeiz und Bescheidenheit sowie der Fähigkeit, mit direktem Feedback zu deiner Arbeit umzugehen, wobei du auch über dich selbst lachen kannst
  • Du kletterst selbst regelmäßig

Deine Vorteile

  • Wir sind ein internationales und motiviertes Team in einem familiären Arbeitsklima
  • Wir haben alle Möglichkeiten vor Ort das finale Produkt hier selbst zu fertigen
  • Wir ermöglichen dir, dein Potenzial in einer spannenden Tätigkeit mit internationaler Relevanz zu verwirklichen
  • Wir unternehmen viel zusammen und erleben gemeinsam unsere schöne Allgäuer Bergwelt – ob an unserer eigenen Wand oder Boulderhalle, auf Skiern, beim Laufen oder Fahrradfahren
  • Wir bieten dir Schulungen, JobRad, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Vergünstigungen in der Kletterhalle oder bei Ausrüstung und vieles mehr

Klingt gut?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Falls du Fragen hast, kannst du dich sehr gerne an Leonie Stöckel (07562 – 981238) wenden.

#J-18808-Ljbffr

Schuhentwickler*in Arbeitgeber: Edelrid GmbH & Co. KG

Als Schuhentwickler*in in unserem internationalen und motivierten Team profitierst du von einem familiären Arbeitsklima, das dir die Möglichkeit bietet, dein kreatives Potenzial in der Entwicklung hochwertiger Kletterschuhe zu entfalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Schulungen und zahlreichen Teamevents in der atemberaubenden Allgäuer Bergwelt fördern wir nicht nur deine berufliche Weiterentwicklung, sondern auch den Zusammenhalt und die Freude an der Arbeit.
Edelrid GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Edelrid GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schuhentwickler*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Kletter- und Textilbranche, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das textile Handwerk und das Klettern in persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für Materialien und Fertigungsmethoden hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Schuhentwicklung und den Klettermarkt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für uns als Unternehmen sehr wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schuhentwickler*in

Textiltechnisches Wissen
Schnitt- und Gradierungserfahrung
Kenntnisse in Adobe Illustrator oder vergleichbarer Software
Präzision und Genauigkeit
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Arbeit in dynamischen Umgebungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Materialkenntnis
Fertigungsmethoden
Prototypenentwicklung
Feedbackfähigkeit
Klettererfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Schuhentwickler*in wichtig sind, insbesondere deine textile Ausbildung und Kenntnisse in Adobe Illustrator.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das textile Handwerk und deine Erfahrungen im Bereich Schnitte und Gradierungen darstellst. Zeige auch, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeitest.

Technische Dokumentation: Bereite technische Dokumente vor, die deine Fähigkeiten in der Schuhentwicklung unter Beweis stellen. Dies könnte Beispiele für frühere Projekte oder Prototypen umfassen, die du erstellt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edelrid GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Schuhentwicklers*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schnitten, Gradierungen und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kreativität

In der Schuhentwicklung ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Skizzen vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Kommunikation mit Produktmanagern und Produktionsstätten ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Feedback angenommen und umgesetzt hast.

Sei authentisch und zeige Leidenschaft

Deine Begeisterung für das textile Handwerk und das Klettern sollte während des Interviews deutlich werden. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Branche zeigen und warum du für diese Position brennst.

Schuhentwickler*in
Edelrid GmbH & Co. KG
Edelrid GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>