Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC Blechbearbeitungsmaschinen und stelle hochwertige Produkte her.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in der Metallverarbeitung, spezialisiert auf Edelstahl-Großküchenmöbel.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bedienen von CNC-Maschinen ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Produktionsteam in Jüterbog.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes mittelständisches Unternehmen der Metallverarbeitung mit dem Schwerpunkt in der Herstellung von Großküchenmöbeln aus Edelstahl. Unser Produktionsteam braucht aktuell Verstärkung an unseren CNC Blechbearbeitungsmaschinen. Darum suchen wir ab sofort eine(n) qualifizierte(n) CNC Maschinenbediener/in für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
CNC Maschinenbediener/in in Jüterbog Arbeitgeber: Edelstahlverarbeitung Jüterbog GmbH
Kontaktperson:
Edelstahlverarbeitung Jüterbog GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC Maschinenbediener/in in Jüterbog
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC Maschinen, die wir in unserem Unternehmen verwenden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Maschinen hast, hebe das in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Metallverarbeitung. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über CNC-Technologien und deren Anwendung in der Metallverarbeitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem modernen Produktionsumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC Maschinenbediener/in in Jüterbog
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als CNC Maschinenbediener/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Metallverarbeitung und Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Arbeit an CNC Blechbearbeitungsmaschinen relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edelstahlverarbeitung Jüterbog GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CNC-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für CNC-Maschinen und deren Bedienung hast. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die das Unternehmen verwendet, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den Prozessen der Blechbearbeitung und zur Qualitätssicherung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Produktionsteams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.