Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Pflege- und Erzieherbereich und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Edelsteinklinik bietet eine familienfreundliche Umgebung mit hohem Freizeitwert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, soziale Absicherung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendrehabilitation in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit der Möglichkeit von Job-Sharing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichsleitung ( m / w / d ) Pflege- und Erzieherbereich
Haben Sie Lust auf eine neue Herausforderung mit Verantwortung und geregelten Arbeitszeiten? Dann sind Sie als Bereichsleiter ( m / w / d ) im Pflege- und Erzieherbereich im Team der Edelsteinklinik genau richtig.
Auf einen Blick
- Arbeitsort: Edelsteinklinik
- Standort: Bruchweiler bei Idar-Oberstein
- Bezahlung: bei Vorliegen der Voraussetzungen Entgeltgruppe 11 TV – TgDRV
- Arbeitsverhältnis: unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (Beschäftigungsumfang bis zu 39 Wochenstunden)
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vorteile: gute Arbeitsbedingungen, feste Arbeitszeiten, soziale Absicherung
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Ihre Aufgaben
- Sie führen den gesamten Pflege- und Erzieherbereich und stellen das Tagesgeschäft sicher.
- Sie setzen die von der Klinikleitung gestellten Ziele bereichsspezifisch um und stellen den Informations- und Kommunikationsfluss im Bereich sicher.
- Sie greifen Entwicklungen und Trends im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation auf und bewerten deren Einfluss auf ihren Bereich bzw. passen diesen darauf an.
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss (oder vergleichbarer Abschluss auf DQR-6-Niveau), z. B. im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik/Erziehungswissenschaften oder Studium mit Schwerpunkt Pflege ( z. B. Pflegewissenschaften) oder vergleichbarer Studiengang, der den Strukturanforderungen/personellen Anforderungen/dem Anforderungsprofil der Deutschen Rentenversicherung für die Edelsteinklinik entspricht.
- Nachweis einer Fort-/Weiterbildung für Führungskräfte bzw. Zusatzqualifikation im Bereich Führen und Leiten.
- Mehrjährige berufspraktische Tätigkeit mit Leitungserfahrung.
- Sozialpädagogische und pflegerische Kenntnisse zur Rehabilitation von Kindern- und Jugendlichen.
Es gibt viele gute Gründe, für uns zu arbeiten
- Regelmäßige Teambesprechungen zum fachspezifischen Austausch.
- Regelmäßige interdisziplinäre Teambesprechungen.
- Helle, freundliche und gut ausgestattete Therapie- und Gruppenräume.
- Vereinbaren Sie berufliche und private Ziele – mit unseren flexiblen Arbeitszeiten.
- Geben Sie sich und Ihrer Familie Sicherheit: Die Rentenversicherung ist ein beständiger Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.
- Teamarbeit und Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
- Entwickeln Sie sich weiter: Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildungen.
- Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge zusätzlich.
- Nutzen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Die Edelsteinklinik liegt ausgesprochen familienfreundlich in einer Umgebung mit hohem Freizeitwert. In der Umgebung gibt es auch Kindergärten und weiterführende Schulen.
Und die Bezahlung?
Die Stelle wird bei Vorliegen der Voraussetzungen TV – TgDRV in Entgeltgruppe 11 bezahlt.
Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein
Wir bieten Ihnen flexible Lösungen, damit Leben und Arbeit gut unter einen Hut passen, beispielsweise auch durch Job-Sharing.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögern Sie nicht, sondern schicken Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 14.02.2025 an:
Deutsche Rentenversicherung
Rheinland-Pfalz
Edelsteinklinik
Personalwesen
Lindenstraße 48
55758 Bruchweiler
Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.
Sie haben noch Fragen?
Egal ob zum Stellenprofil, zu uns oder der Ausschreibung – dann kontaktieren Sie bitte Herrn Daniel Bach, Kaufmännischer Direktor, unter Tel. 06786 12 3940.
Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Edelsteinklinik
Lindenstraße 48
55758 Bruchweiler
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleitung ( m / w / d ) Pflege- und Erzieherbereich Arbeitgeber: Edelsteinklinik - Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation
Kontaktperson:
Edelsteinklinik - Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung ( m / w / d ) Pflege- und Erzieherbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Führen und Leiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Edelsteinklinik! Informiere dich über die Werte und die Mission der Klinik und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung ( m / w / d ) Pflege- und Erzieherbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Ihre Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Position darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für die Edelsteinklinik interessieren und wie Ihre Fähigkeiten zur Erreichung der Klinikziele beitragen können.
Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis zum angegebenen Datum (14.02.2025) einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und Ihre Bewerbung vor dem Versand noch einmal zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edelsteinklinik - Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Leitungserfahrung erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Ihre Führungsqualitäten und Ihre Fähigkeit zur Teamleitung unter Beweis stellen.
✨Verstehen Sie die Klinikziele
Informieren Sie sich über die spezifischen Ziele der Edelsteinklinik und überlegen Sie, wie Sie diese in Ihrem Bereich umsetzen können. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Vision der Klinik unterstützen und aktiv zur Erreichung dieser Ziele beitragen möchten.
✨Aktuelle Trends in der Kinder- und Jugendrehabilitation
Seien Sie bereit, über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation zu sprechen. Dies zeigt Ihr Engagement für die Branche und Ihre Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen.
✨Fragen Sie nach den Teambesprechungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu den regelmäßigen Teambesprechungen zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an Teamarbeit und fachspezifischem Austausch, was in der Klinik von großer Bedeutung ist.