Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere Softwareprojekte für den EDG-Konzern.
- Arbeitgeber: Die EDG Holding GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Abfallwirtschaft mit über 1.350 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Berufsschulunterricht und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und trage zum Klima- und Ressourcenschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und technisches sowie mathematisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet spannende Einblicke in die IT-Welt.
Duale Ausbildung Stadt Dortmund Mit der Konzentration des Pflichtgeschäftes in der EDG Entsorgung Dortmund GmbH und mit der Bündelung der gewerblichen, abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten in den übrigen Beteiligungsgesellschaften ist die EDG Holding GmbH gut für die vielfältigen Anforderungen der Entsorgungswirtschaft aufgestellt. Rund 1.350 Mitarbeiter*innen arbeiten für den EDG-Unternehmensverbund im Bereich Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Winterdienst und Grünpflege sowie im gewerblichen Bereich der Abfallwirtschaft für DOGA, DOLOG und WELGE. Die Beteiligungsgesellschaften der EDG Holding GmbH bieten eine vielfältige Dienstleistungspalette. Abfallmanagement, Entsorgungskonzepte und Beratung für private und gewerbliche Kunden gehören ebenso dazu wie der Betrieb hochwertiger Verwertungs- und Entsorgungsanlagen nach dem neusten Stand der Technik. Der Klima- und Ressourcenschutz gewinnt im EDG-Konzern zunehmend an Bedeutung. So haben wir klare Qualitäts- und Umweltziele definiert, um die Auswirkungen unserer Dienstleistungen auf die Umwelt zu minimieren. Doch auch der Mensch steht bei uns natürlich im Mittelpunkt. Die Ausbildung erfolgt (je nach Ausschreibung) bei der EDG Entsorgung Dortmund GmbH oder der DOGA Dortmunder Gesellschaft für Abfall mbH. Beschreibung Unsere Fachinformatiker (w/m/i) Anwendungsentwicklung entwerfen und programmieren komplette Softwareprojekte für den EDG-Konzern. Sie entwickeln ein genaues Bild vom erwarteten Leistungsspektrum einer Software und finden entsprechende Lösungen, die sowohl Funktionalität als auch Bedienbarkeit berücksichtigen. Während der Ausbildung erlernen Sie dazu den Umgang mit Datenbanken, Programmiersprachen sowie Betriebssystemen und können sich schon bald in unsere betriebswirtschaftlichen Abläufe einklinken. Die Ausbildung: Dauer: 3 Jahre. Praktischer Teil im EDG-Konzern. Berufsschulunterricht. Voraussetzungen Fachoberschulreife ausgeprägtes technisches und mathematisches Verständnis Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Edg Entsorgung Dortmund Gmbh
Kontaktperson:
Edg Entsorgung Dortmund Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Programmiersprachen, die in der Anwendungsentwicklung verwendet werden. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der IT-Branche, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachinformatikern und Mitarbeitern der EDG Holding GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Softwareprojekten, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und die nachhaltigen Praktiken des Unternehmens. Da die EDG Holding GmbH großen Wert auf Klima- und Ressourcenschutz legt, kann dies ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EDG Holding GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EDG Holding GmbH und ihre Tochtergesellschaften informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Werte, die sie vertreten, insbesondere im Hinblick auf Umwelt- und Ressourcenschutz.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Anwendungsentwicklung zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die EDG Holding GmbH entschieden hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edg Entsorgung Dortmund Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmiersprachen und Datenbanken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die EDG Holding GmbH und ihre Ziele im Bereich Klima- und Ressourcenschutz. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung demonstrieren. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine persönliche Programmierarbeit sein, die du während deiner Freizeit gemacht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.