Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung
Jetzt bewerben
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Profi in der Instandhaltung und Produktion von Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die EDG Holding GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Abfallwirtschaft mit über 1.350 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Berufsschulunterricht.
  • Warum dieser Job: Lerne wertvolle technische Fähigkeiten und trage aktiv zum Klima- und Ressourcenschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und technisches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst praktische Einsätze sowie Berufsschulunterricht.

Duale Ausbildung Stadt Dortmund Mit der Konzentration des Pflichtgeschäftes in der EDG Entsorgung Dortmund GmbH und mit der Bündelung der gewerblichen, abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten in den übrigen Beteiligungsgesellschaften ist die EDG Holding GmbH gut für die vielfältigen Anforderungen der Entsorgungswirtschaft aufgestellt. Rund 1.350 Mitarbeiter*innen arbeiten für den EDG-Unternehmensverbund im Bereich Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Winterdienst und Grünpflege sowie im gewerblichen Bereich der Abfallwirtschaft für DOGA, DOLOG und WELGE. Die Beteiligungsgesellschaften der EDG Holding GmbH bieten eine vielfältige Dienstleistungspalette. Abfallmanagement, Entsorgungskonzepte und Beratung für private und gewerbliche Kunden gehören ebenso dazu wie der Betrieb hochwertiger Verwertungs- und Entsorgungsanlagen nach dem neusten Stand der Technik. Der Klima- und Ressourcenschutz gewinnt im EDG-Konzern zunehmend an Bedeutung. So haben wir klare Qualitäts- und Umweltziele definiert, um die Auswirkungen unserer Dienstleistungen auf die Umwelt zu minimieren. Doch auch der Mensch steht bei uns natürlich im Mittelpunkt. Die Ausbildung erfolgt (je nach Ausschreibung) bei der EDG Entsorgung Dortmund GmbH oder der DOGA Dortmunder Gesellschaft für Abfall mbH. Beschreibung Unsere Industriemechaniker (w/m/i) sind für die Instandhaltung und Produktion im Betrieb verantwortlich. Maschinen, Container, Abfallbehälter und Betriebseinrichtungen müssen regelmäßig gewartet werden – nach Bedarf sind auch Reparaturen bei unseren Kunden vor Ort zu erledigen. Als Industriemechaniker (w/m/i) erlernen Sie eine Vielzahl nützlicher technischer Fähigkeiten, wie Drehen oder Schleifen, alle Fügetechniken (z. B. Schweißen, Verschrauben, Kleben), den Einbau von Komponenten in Systeme und das Anfertigen von Ersatzteilen. Mit Ihrem Wissen können Sie Fehler an elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen eingrenzen und ihre Ursache beheben. Zur Fehlersuche stehen Ihnen moderne Mess- und Prüfsysteme zur Verfügung – gegebenenfalls werden Sie auch Schalt- und Funktionspläne der Anlagen zu Rate ziehen. Die Ausbildung: Dauer: 3,5 Jahre. Praktischer Teil bei der EDG und in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte. Berufsschulunterricht. Voraussetzungen Fachoberschulreife technisches Geschick Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung Arbeitgeber: Edg Entsorgung Dortmund Gmbh

Die EDG Holding GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Industriemechanik eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf Umwelt- und Ressourcenschutz sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert die EDG nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch persönliche Entwicklung und Teamarbeit. Die Mitarbeit in einem engagierten Team von rund 1.350 Kolleg*innen in Dortmund ermöglicht es den Auszubildenden, aktiv zur Verbesserung der Abfallwirtschaft beizutragen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

Edg Entsorgung Dortmund Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Instandhaltung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an Innovationen in der Abfallwirtschaft hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei EDG oder DOGA. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, deine technischen Fertigkeiten in einem praktischen Test zu zeigen, also übe grundlegende Techniken wie Drehen oder Schweißen im Vorfeld.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Als Industriemechaniker wirst du oft im Team arbeiten müssen, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung

Technisches Geschick
Kenntnisse in Maschinenbau
Fügetechniken (Schweißen, Verschrauben, Kleben)
Fehlerdiagnose elektrischer Systeme
Fehlerdiagnose mechanischer Systeme
Fehlerdiagnose hydraulischer Systeme
Bedienung moderner Mess- und Prüfsysteme
Lesen von Schalt- und Funktionsplänen
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Reparaturfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die EDG Holding GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EDG Holding GmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere im Bereich Klima- und Ressourcenschutz, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Fertigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten hervorheben. Erwähne spezifische Erfahrungen mit Maschinen, Reparaturen oder handwerklichen Tätigkeiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Qualitäts- und Umweltziele des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie Schulzeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edg Entsorgung Dortmund Gmbh vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung anführen, die deine Fertigkeiten im Drehen, Schleifen oder Schweißen belegen.

Interesse an Umweltschutz zeigen

Die EDG legt großen Wert auf Klima- und Ressourcenschutz. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und wie du zur Minimierung der Umweltauswirkungen beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung
Edg Entsorgung Dortmund Gmbh
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>