Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Fahrzeugwartung, Diagnose und Kundenberatung in einer zukunftsorientierten Ausbildung.
- Arbeitgeber: EDG Entsorgung Dortmund GmbH – ein innovatives kommunales Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit mit hervorragenden Übernahmechancen.
Du bist die Zukunft unserer Stadt Starte zum 24. August 2026 deine Ausbildung bei unsWir sind die EDG Entsorgung Dortmund GmbH. Als kommunales Entsorgungsunternehmen mit über 1.000 Beschäftigten tragen wir jeden Tag Verantwortung: Für die Stadt Dortmund, für ihre Bewohner, für die Umwelt und für das soziale Miteinander. Wir sind da.Wir sind da, wo aus Benutztem Genutztes wird. Wo aus altem Kram neue Dinge entstehen. Da wo aus Resten das Beste rausgeholt wird und jeder Schutt uns noch nutzen kann. Wir sind da, wo jeder Stoff einen Wert hat und wo das, was Abfall genannt wird, in Wahrheit am Anfang eines neuen Kreislaufs steht. Wir gestalten echten Wandel und arbeiten aktiv an einer besseren Zukunft. Digital. Krisensicher. Nachhaltig.Denn wir sind nicht da, wo\’s endet: Wir sind da, wo\’s losgeht.Deine Ausbildungsinhalte bei uns:Wartung und Reparatur: Du lernst, wie man Fahrzeuge wartet und repariert, von der Mechanik bis zur Elektronik.Diagnose und Fehlerbehebung: Du führst Diagnosen durch und behebst technische Störungen an Motoren, Getrieben und Fahrwerken.Kundendienst: Du berätst Kunden und erklärst technische Zusammenhänge bei der Fahrzeugwartung.Umgang mit High-Tech: Du arbeitest mit modernsten Diagnosegeräten und lernst, wie man Fahrzeugsoftware wartet.Sicherheitschecks: Du stellst sicher, dass Fahrzeuge den gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards entsprechen.Das bringst du mit:Schulabschluss: Du hast einen guten Schulabschluss (Fachoberschulreife).Handwerkliches Geschick: Du interessierst dich für Fahrzeuge, hast handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis.Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Du bist teamfähig, arbeitest selbstständig und hast eine schnelle Auffassungsgabe.Das bekommst du bei uns:Faire Vergütung: Nach TVöD 1. Lehrjahr: 1368,26 € | 2. Lehrjahr: 1418,20 € | 3. Lehrjahr: 1464,02 € | 4. Lehrjahr: 1527,59 €Lernmittel: Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Jahr.Langfristige Zusammenarbeit: Wir bilden immer für den eigenen Bedarf aus und können dir so sehr gute Übernahmechancen bieten. Leckeres Essen in der Kantine: Täglich erwartet dich in unserer Betriebskantine eine Auswahl an frischen und abwechslungsreichen Mahlzeiten. Starte deinen Tag mit einem reichhaltigen Frühstück und tanke Energie für deine Aufgaben.30 Tage Urlaub: Du erhältst 30 Tage tariflichen Urlaub, um dich zu erholen und deine Freizeit in vollen Zügen zu genießen.Gesundheitsvorsorge: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen Daher profitierst du von unserer kostenlosen betrieblichen Krankenzusatzversicherung, die dir zusätzliche Sicherheit bietet.Zukunftsorientierte Altersvorsorge: Schon während deiner Ausbildung bist du mit unserer betrieblichen Altersversorgung bestens abgesichert und kannst entspannt in die Zukunft blicken.Exklusive Rabatte: Sichere dir mit Corporate Benefits und FutureBens zahlreiche Einkaufsvorteile und exklusive Rabatte für viele Produkte und Dienstleistungen.Mobilität leicht gemacht: Komm umweltfreundlich und günstig zur Arbeit – mit unserem vergünstigten Jobticket.Arbeitskleidung: Deine Arbeitskleidung bekommst du von uns gestellt und sie wird von uns gereinigt.Worauf wartest du?Bewirb dich und starte 2026 deine Ausbildung bei uns
bei Dortmund Arbeitgeber: Edg Entsorgung Dortmund Gmbh
Kontaktperson:
Edg Entsorgung Dortmund Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: bei Dortmund
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur EDG passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder im Team gearbeitet hast. Das hilft dir, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten!
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die EDG und ihre Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du weißt, was wir tun und wofür wir stehen, beeindruckt das die Personaler. Zeig, dass du wirklich Teil unseres Teams werden möchtest!
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frag nach den Ausbildungsinhalten oder wie der Arbeitsalltag aussieht. So kannst du auch herausfinden, ob die EDG wirklich zu dir passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben. Je einfacher der Prozess für dich ist, desto besser kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: dein Können und deine Motivation!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: bei Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zu den Ausbildungsinhalten passen. So sehen wir, dass du wirklich Interesse hast!
Achte auf die Form!: Eine saubere und übersichtliche Bewerbung ist das A und O. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, und strukturiere dein Anschreiben klar. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung schnell und unkompliziert einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edg Entsorgung Dortmund Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die EDG Entsorgung Dortmund GmbH verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele kannst du im Gespräch nutzen, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, wie z.B. welche speziellen Technologien du lernen wirst oder wie die Betreuung während der Ausbildung aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst – ein Lächeln kann Wunder wirken!