Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und koordiniere nachhaltige Strategien zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks.
- Arbeitgeber: EDG ist ein Unternehmen, das sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt und setze innovative Ideen im Klimaschutz um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energie- oder Umwelttechnik sowie Erfahrung in Klimaschutzprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Herausforderungen gemeinsam meistert und Freiräume für Kreativität bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanager sind Sie Experte für Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskonzepte. Sie arbeiten gesamtverantwortlich in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen an der Erstellung und Umsetzung eines Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskonzeptes für den EDG Unternehmensverbund.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Entwicklung und Koordinierung nachhaltiger Strategien und Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks und Erreichung der Klimaneutralität der EDG.
- Erstellung und Weiterentwicklung eines integrierten Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskonzeptes inklusive eines Leitbildes, um Maßnahmen mit Energie- und Treibhausgaseinsparpotenzialen abzuleiten (z.B. Mobilitätskonzept).
- Mitgestaltung und Umsetzung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie mit Fokus auf Energieeffizienz, Klima- und Umweltschutz (z.B. Wassernutzung, Abfall, Emissionen) in Kooperation mit den Fachabteilungen.
- Definition von Zielwerten für die Maßnahmen und Unterstützung der Fachabteilungen bei deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem Energie- und Ressourcenmanager.
- Erarbeitung von Werkzeugen für Berichtswesen, Monitoring und Reporting in Abstimmung mit dem Controlling.
- Bilanzierung des Energieverbrauchs aller Betriebsstandorte sowie relevanter Fahrzeuge, Maschinen, Arbeits- und Betriebsmittel mit anschließender Potenzialanalyse.
- Erstellung und Dokumentation von Unternehmensbilanzen zu den Treibhausgasemissionen gemäß ISO 14064-1.
- Kooperation mit Behörden, lokalen Organisationen und Partnern.
- Verfolgung aktueller Entwicklungen im Bereich des Klimaschutzes und Integration neuer Erkenntnisse in die Unternehmensstrategie.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbares Hochschulstudium in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Umweltmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement. Sie bringen Erfahrungen im Umgang mit energetischen Kennzahlen, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Fachkenntnisse in Klimaschutzstrategien, Umweltmanagement und Nachhaltigkeitsprinzipien mit. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten, vorzugsweise in einem kommunalen Umfeld oder einem nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen. Sie verfügen über sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und können komplexe Themen verständlich vermitteln. Erfahrungen im Umgang mit Medien und Medienvertretern sind von Vorteil. Ihre analytischen Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, komplexe Fragestellungen zu beurteilen. Strategisches Denkvermögen hilft bei der Entwicklung langfristiger Klimaschutzstrategien. Sie sind teamfähig, zuverlässig, begeistern sich für Klima- und Umweltschutz, sind kreativ und innovativ, um neue Ideen zu entwickeln und bestehende Konzepte zu verbessern.
Wir bieten Ihnen:
- Wir tragen Verantwortung für eine lebenswerte Stadt. Für uns sind Respekt und partnerschaftlicher Umgang Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Arbeit.
- Wir stehen vor bedeutenden Aufgaben, vom digitalen Wandel bis zum Klimaschutz, die wir gemeinsam angehen.
- Wir wissen, dass dieser Weg Herausforderungen mit sich bringt. Deshalb gehen wir ihn gemeinsam – mit Freiheiten, Gestaltungsmöglichkeiten und Unterstützung.
- Unsere Angebote umfassen betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung, flexible Arbeitsmodelle mit Jahresarbeitszeitkonten und Mobile Arbeit.
- Werden Sie Teil eines Unternehmens, das stets relevant bleibt. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E).
Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanager (w / m / d) Arbeitgeber: Edg Entsorgung Dortmund Gmbh
Kontaktperson:
Edg Entsorgung Dortmund Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanager (w / m / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Klimaschutzprojekten gearbeitet hast, bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine Erfolge und Erfahrungen zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und strategisches Denken betreffen, da diese für die Position entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanager (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Positionen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edg Entsorgung Dortmund Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Frage nach zukünftigen Entwicklungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftigen Herausforderungen und Strategien des Unternehmens im Bereich Klimaschutz beziehen. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die langfristige Vision des Unternehmens.