Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Betriebsrat bei verschiedenen Projekten und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: EDG Entsorgung Dortmund GmbH ist ein kommunales Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und ein positives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt Dortmund und trage zur Umweltfreundlichkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebsratsthemen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung für die Gemeinschaft übernimmt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die EDG Entsorgung Dortmund GmbH. Als kommunales Entsorgungsunternehmen mit über 1.000 Beschäftigten tragen wir jeden Tag Verantwortung: Für die Stadt Dortmund, für ihre Bewohner, für die Umwelt und für das soziale Miteinander. Wir sind da.
Wir sind da, wo aus Benutztem Genutztes wird. Wo aus altem Kram neue Dinge entstehen. Da wo aus Resten das Beste rausgeholt wird und jeder Schutt uns noch nutzen kann. Wir sind da, wo jeder Stoff einen Wert hat und wo das, was Abfall genannt wird, in Wahrheit am Anfang eines neuen Kreislaufs steht. Wir gestalten echten Wandel und arbeiten aktiv an einer besseren Zukunft. Digital. Krisensicher. Nachhaltig.
Denn wir sind nicht da, wo\’s endet: Wir sind da, wo\’s losgeht.
- Rechtsberatung: Sie beraten Betriebsratsgremien und -mitglieder in arbeits- und tarifrechtlichen Fragen, überwachen die Einhaltung des Kollektivrechts und begleiten Verhandlungen mit dem Arbeitgeber.
- Tarif- und Betriebsvereinbarungen: Sie verhandeln und gestalten Haustarifverträge, entwerfen und prüfen Betriebsvereinbarungen und Regelungsabreden sowie deren Anpassungen an tarifvertragliche Änderungen.
- Strategische Gremienarbeit: Sie unterstützen bei der langfristigen strategischen Planung und Optimierung der Gremienstruktur des Betriebsrats.
- Projekte und Schulungen: Sie arbeiten in Projekten, führen interne Schulungen und Seminare durch und erstellen Präsentationen sowie Reden für Betriebsratsmitglieder.
- Rechtsentwicklung: Sie beobachten tarifliche und rechtspolitische Entwicklungen, bewerten deren Auswirkungen auf die Beschäftigten und geben Handlungsempfehlungen aus Sicht der Arbeitnehmervertretung.
- Ausbildung: Sie verfügen über einen Master in Personalwirtschaft mit Schwerpunkt Arbeitsrecht oder ein abgeschlossenes Jura-Studium (1. Staatsexamen).
- Fachwissen: Sie besitzen fundierte Kenntnisse im deutschen und europäischen Arbeitsrecht sowie im Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht.
- Kommunikationsstärke: Sie können komplexe Sachverhalte klar, verständlich und überzeugend vermitteln.
- Arbeitsweise: Sie denken unternehmerisch, arbeiten präzise und verantwortungsbewusst und verfügen über hohe Analysefähigkeit.
- Persönlichkeit: Sie sind teamfähig, konfliktfähig, durchsetzungsstark und können in Verhandlungen souverän auftreten.
- IT-Kenntnisse: Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office.
- Flexibilität: Sie sind bereit, sich in neue und unternehmensrelevante Themen einzuarbeiten.
- Vielfältiges gastronomisches Angebot: Unsere Betriebskantine bietet Ihnen täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten, inklusive eines reichhaltigen Frühstücksservices, damit Sie gestärkt in den Tag starten können.
- Erholsame Urlaubstage: Freuen Sie sich auf 30 Tage tariflichen Urlaub, der Ihnen ausreichend Zeit für Erholung und persönliche Aktivitäten bietet.
- Flexible Arbeitszeiten: Nutzen Sie unsere flexiblen Arbeitszeiten in Gleitzeit und die Option, mobil zu arbeiten, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
- Gesundheitsvorsorge: Profitieren Sie von unserer kostenlosen betrieblichen Krankenzusatzversicherung, die Ihre Gesundheitsversorgung erweitert und absichert.
- Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersversorgung sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet und können beruhigt in die Rente blicken.
- Attraktive Rabatte: Erhalten Sie exklusive Vergünstigungen mit Corporate Benefits und FutureBens, die Ihnen zahlreiche Einkaufsvorteile bieten.
- Mobilität: Nutzen Sie unser vergünstigtes Jobticket oder leasen Sie ein Jobrad, um umweltfreundlich und kostengünstig zur Arbeit zu gelangen.
- Faire Vergütung: Ihr Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD-E, der Ihnen eine faire und transparente Bezahlung sichert.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Betriebsrat Arbeitgeber: Edg Entsorgung Dortmund Gmbh
Kontaktperson:
Edg Entsorgung Dortmund Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Betriebsrat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EDG Entsorgung Dortmund GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Verantwortung für die Stadt und die Umwelt zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Mitarbeit im Betriebsrat unter Beweis stellen. Dies könnte die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder das Lösen von Konflikten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der EDG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Betriebsrats oder zu aktuellen Herausforderungen im Unternehmen umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Betriebsrat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EDG Entsorgung Dortmund GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Rolle des Betriebsrats zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die EDG und die Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verantwortung des Unternehmens für die Stadt Dortmund und die Umwelt beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edg Entsorgung Dortmund Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EDG Entsorgung Dortmund GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Stadt Dortmund spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.