Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Pflege und Unterstützung von Patientinnen und Patienten im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Krankenhaus mit interdisziplinärem Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Prämien für neue Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Pflegeteams im stationären Bereich suchen wir interessierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir wünschen uns
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- fachbezogene Berufserfahrung wünschenswert, gern auch als Wiedereinsteiger (m/w/d)
- eine einfühlsame Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- einen vom christlichen Menschenbild geprägten Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die Patientenversorgung im Krankenhaus
- die qualifizierte Planung und Durchführung der speziellen Grund- und Behandlungspflege für unsere Patientinnen und Patienten
- die Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- die Arbeit im Drei-Schicht-System in einem erfahrenen und qualifizierten Team verschiedener Berufsgruppen
Wie bieten Ihnen
- eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre mit gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit
- einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen
- ein umfassendes Einarbeitungsprogramm und eine attraktive Prämie, wenn Sie neue Mitarbeitende werben
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Angebote für Mitarbeitende:
- betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge
- vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
- Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing, Jobticket und E-Bike-Pool
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter Tel. 0371/24357841 gern zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenspektrum sprechen Sie den Bereichsleiter Herrn Rößner unter Tel.: 0341/444-5809 an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Stationsdienst im Krankenhaus Arbeitgeber: edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Stationsdienst im Krankenhaus
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Pflege und Gesundheit konzentrieren, und sprich mit anderen Fachkräften über ihre Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung, in der du arbeiten möchtest, und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Patientenversorgung hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Informationen über unser Team und die Arbeitsatmosphäre. Das zeigt, dass du dich wirklich für uns interessierst.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle! Ob Vollzeit oder Teilzeit, zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams und der Patienten anzupassen. Das macht dich zu einem wertvollen Mitglied in unserem Pflege-Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Stationsdienst im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor! Wenn du bereits in der Pflege gearbeitet hast oder sogar Wiedereinsteiger bist, erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben. Das zeigt uns, dass du weißt, worauf es ankommt.
Teamgeist ist gefragt: Wir suchen Teamplayer! Betone in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Erzähl uns von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast – das kommt gut an!
Bewirb dich direkt bei uns: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Krankenhaus und dessen Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam mit Patienten oder im Team umgegangen bist. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeit im Drei-Schicht-System stattfindet, ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Schichten und Herausforderungen anpassen kannst.