Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation im Krankenhaus
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation im Krankenhaus

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation im Krankenhaus

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient:innen auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Einarbeitung für Berufseinsteiger:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams der interdisziplinären Intensivtherapiestation suchen wir motivierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • fachbezogene Berufserfahrung in der Intensivpflege wünschenswert
  • vollfinanzierte Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege möglich
  • eine einfühlsame Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Ihr Arbeitsplatz

  • moderne Intensivstation mit großem Maschinenpark
  • ausschließlich digitale Patient:innendokumentation
  • interdisziplinärer Intensivbereich mit 4 IMC Betten
  • gesicherte 1:2 Versorgung im Bereich der Intensivstation sowie eine 1:4 Versorgung im Bereich der IMC
  • ein durch Mentoren begleitetes Einarbeitungskonzept entsprechend der Berufserfahrung (speziell auch für Berufseinsteiger:innen konzipiert) mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
  • regelmäßig stattfindendes interdisziplinäres Notfallsimulationstraining
  • Supervisionen und ethische Fallberatungen
  • Feedbackbox für das Team der interdisziplinären Intensivtherapiestation
  • monatlich interdisziplinär stattfindende Dienstberatungen im Fachbereich
  • Einsatz von „One Minute Wonder“ – Pflegefortbildungen in einer Minute (für Pflegekräfte von Pflegekräften)
  • Teilnahme am Pflegepool möglich mit Sonderzulage (zusätzlich freier Tag pro Monat oder finanzielle Zulage)

Damit können Sie bei uns rechnen

  • einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit bei 39 Wochenstunden oder in Teilzeit
  • eine leistungsgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 8 nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen
  • 31 Tage Urlaub und Zusatzurlaub durch Nachtstunden
  • selbstbestimmte Urlaubsplanung in Abstimmung in Kleingruppen
  • Familien- und Personenorientierte Dienstplangestaltung
  • jährlich stattfindende Mitarbeiter:innenentwicklungsgespräche
  • vollständige Kostenübernahme durch den Arbeitgeber für das Absolvieren der Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege
  • umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen:
  • Jahressonderzahlung
  • Kinderzuschläge
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Beihilfen und soziale Leistungen
  • eine attraktive Prämie, wenn Sie neue Mitarbeiter:innen werben
  • Teamevents und Mitarbeiter:innenfest
  • Angebote für die Gesundheitsförderung (z. B. Sportkurse, Gesundheitstage, Massageangebote, Stressbewältigung)
  • Vergünstigungen durch Mitarbeiter:innenrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr
  • Dienstradleasing und E-Bike-Pool

Sie haben Fragen?

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter der Telefonnummer: 0371 24357841 zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenspektrum sprechen Sie die Bereichsleiterin Frau Kanngießer unter der Telefonnummer: 0341 4445808 an.

Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation im Krankenhaus Arbeitgeber: edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH

Unser Krankenhaus bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) auf der modernen Intensivstation ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vollfinanzierte Fachweiterbildungen sowie regelmäßige Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einer familienorientierten Dienstplangestaltung, attraktiven Zusatzleistungen und einem wertschätzenden Arbeitsklima, das Menschlichkeit und Empathie in den Mittelpunkt stellt.
E

Kontaktperson:

edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation im Krankenhaus

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus vorbeizuschauen. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Führung durch die Intensivstation. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind Gold wert!

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege und über die spezifischen Herausforderungen, die in der Einrichtung auftreten könnten. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und zu lernen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an einer empathischen Patientenversorgung zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation im Krankenhaus

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Berufserfahrung in der Intensivpflege
Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege
Einfühlsame Betreuung von Patient:innen und Angehörigen
Teamfähigkeit
Kooperative Zusammenarbeit mit Berufsgruppen
Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Digitale Patient:innendokumentation
Notfallsimulationstraining
Einarbeitungskonzept
Feedbackgespräche
Mitarbeiter:innenentwicklungsgespräche
Gesundheitsförderung
Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Intensivpflege hast, dann lass das nicht unerwähnt! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben.

Zeige deine Teamfähigkeit: In unserem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit das A und O. Mach deutlich, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Intensivpflege

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die aktuellen Standards und Herausforderungen in der Intensivpflege verschaffen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit oder deine empathische Betreuung von Patient:innen unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungskonzept fragen, um zu zeigen, dass dir die persönliche und berufliche Entwicklung wichtig ist.

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel! Sei ehrlich über deine Motivation und deine Ziele. Wenn du zeigst, dass du wirklich für die Pflege brennst und die Werte des Unternehmens teilst, wird das positiv wahrgenommen. Menschlichkeit und Empathie sind in diesem Beruf unerlässlich.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation im Krankenhaus
edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>