Referent (m/w/d) für Fundraising und Unternehmenskommunikation
Referent (m/w/d) für Fundraising und Unternehmenskommunikation

Referent (m/w/d) für Fundraising und Unternehmenskommunikation

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Fundraising- und Kommunikationsprojekte zur Unterstützung unserer Hospize.
  • Arbeitgeber: MSG ist ein engagiertes Dienstleistungsunternehmen im sozialen Bereich mit Fokus auf Hospizbetreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 31 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Fundraising-Kampagnen und kommuniziere für eine wertvolle soziale Mission.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften oder Marketing, Erfahrung im Fundraising und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unseren Standort in Leipzig einen Referent (m/w/d) für Fundraising und Unternehmenskommunikation zum 01.01.2025 .

Über uns

Die MSG Management- und Servicegesellschaft für soziale Einrichtungen mbH – kurz MSG – ist ein engagiertes Dienstleistungsunternehmen im Verbund von AGAPLESION. Innerhalb dieses Verbundes betreiben wir vier Hospize, die eine einfühlsame und qualitativ hochwertige Betreuung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase bieten.
Es ist wichtig zu wissen, dass die gesetzlichen Krankenkassen lediglich 95 % der Kosten für den Betrieb eines Hospizes übernehmen. Die verbleibenden 5 % müssen jährlich durch Spenden akquiriert werden, um die wertvolle Arbeit in unseren Hospizen aufrechterhalten zu können.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kommunikationswissenschaften, Marketing, Fundraising oder einem verwandten Feld
  • mehrjährige Erfahrung im Fundraising, idealerweise im Non-Profit-Sektor
  • ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Kreativität und die Fähigkeit, innovative Ideen für Fundraising-Kampagnen zu entwickeln
  • sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln und Social Media
  • Fähigkeit, zwischen verschiedenen Projekten und Aufgabenbereichen (Fundraising und Unternehmenskommunikation) zu jonglieren und Prioritäten effektiv zu setzen
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und eine proaktive Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit
  • Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die über ein starkes Netzwerk in der Branche verfügt und in der Lage ist, wertvolle Kontakte zu knüpfen und zu pflegen

Ihre Aufgaben

1. Fundraising (50%) mit Schwerpunkt Hilfefeld Hospize:

  • Identifikation und Ansprache potenzieller Spender, Sponsoren und Partner; Pflege von Beziehungen zu bestehenden Unterstützern und Spendern
  • Identifizierung von relevanten Fördermitteln (Stiftungen, staatl. Förderungen, EU-Programme etc.) und Verfassen von Anträgen sowie Ergebnisdokumentationen
  • Weiterentwicklung der bestehenden Fundraising-Strategien
  • Planung, Koordination und Durchführung von Fundraising-Aktivitäten und -Kampagnen zur Unterstützung der finanziellen Mittel des Unternehmens
  • Erstellung von Fundraising-Materialien in Zusammenarbeit mit einer Grafikagentur
  • Analyse und Auswertung der Fundraising-Aktivitäten zur kontinuierlichen Verbesserung der Strategien
  • Organisation und Durchführung von Crowdfunding-Kampagnen oder Events (z. B. Charity-Events oder digitale Spendenaktionen)
  • Pflege des Webauftritts

2. Unternehmenskommunikation (50%):

  • Erstellung, Überarbeitung und Optimierung von Informationen (Print, Web etc.) in Zusammenarbeit mit einer Grafikagentur
  • Unterstützung bei der Erstellung von Social Media Beiträgen sowie Storytelling und Erstellung von Grafiken für redaktionelle Beiträge
  • Pflege und Betreuung des Webauftritts

Damit können Sie bei uns rechnen

  • Sie erwartet ein vorerst befristetes Arbeitsverhältnis für zwei Jahre in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
  • Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung EmK
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Sie haben 31 Urlaubstage pro Jahr
  • Sie dürfen sich auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten freuen

Das bieten wir Ihnen außerdem

  • Beihilfen und soziale Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschläge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sport- und Freizeitangebote (z. B. Sportkurse, Gesundheitstage, Massageangebote)
  • Vergünstigungen durch Mitarbeiter:innenrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr
  • Dienstradleasing

Sie haben Fragen?

Dann melden Sie sich gern bei Herrn Andy Uhlig unter der Telefonnummer: 0371 24357-812 .

Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Referent (m/w/d) für Fundraising und Unternehmenskommunikation Arbeitgeber: edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH

Die MSG Management- und Servicegesellschaft für soziale Einrichtungen mbH in Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und empathische Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche soziale Leistungen und Vergünstigungen. Bei uns haben Sie die Chance, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase leistet.
E

Kontaktperson:

edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Fundraising und Unternehmenskommunikation

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Da wir eine engagierte Persönlichkeit suchen, die über ein starkes Netzwerk in der Branche verfügt, solltest du aktiv Kontakte zu potenziellen Spendern und Partnern knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Fundraising und Unternehmenskommunikation, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Tipp Nummer 2

Sei kreativ! Überlege dir innovative Ideen für Fundraising-Kampagnen, die sich von anderen abheben. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, wie du kreative Ansätze zur Mittelbeschaffung entwickeln kannst, um das Interesse an deiner Bewerbung zu steigern.

Tipp Nummer 3

Mach dich mit digitalen Kommunikationsmitteln vertraut! Da der sichere Umgang mit Social Media und digitalen Tools wichtig ist, solltest du dich mit den neuesten Trends und Plattformen auseinandersetzen. Zeige, dass du in der Lage bist, diese effektiv für Fundraising-Zwecke zu nutzen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf die Reisebereitschaft vor! Da die Stelle auch Reisetätigkeit erfordert, solltest du dir überlegen, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reise in einem Gespräch unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen, die du teilen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Fundraising und Unternehmenskommunikation

Fundraising-Expertise
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Erfahrung im Non-Profit-Sektor
Digitale Kommunikationsmittel
Social Media Management
Projektmanagement
Beziehungsmanagement
Antragstellung und Dokumentation
Analyse und Auswertung von Fundraising-Aktivitäten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten
Storytelling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Fundraising und in der Unternehmenskommunikation sowie deine kreativen Ideen für Kampagnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Non-Profit-Sektor und deine Fähigkeit zur Beziehungspflege mit Spendern und Partnern darlegst. Zeige, wie du zur Mission der MSG beitragen kannst.

Beispiele für Erfolge: Füge konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Fundraising hinzu. Beschreibe, wie du erfolgreich Spenden akquiriert oder Kampagnen durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Klarheit und Professionalität deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zum Fundraising vor

Da die Position stark auf Fundraising fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und Strategien im Fundraising vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Spender akquiriert oder Kampagnen durchgeführt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und vielleicht sogar ein kurzes Beispiel für einen gelungenen Text oder eine Präsentation zu geben.

Sei kreativ und innovativ

Die Fähigkeit, kreative Ideen für Fundraising-Kampagnen zu entwickeln, ist entscheidend. Überlege dir einige innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast oder die du in Zukunft umsetzen möchtest, und präsentiere diese im Interview.

Netzwerk und Beziehungen betonen

Da die Pflege von Beziehungen zu Unterstützern und Partnern wichtig ist, solltest du dein Netzwerk und deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du wertvolle Kontakte geknüpft und gepflegt hast.

Referent (m/w/d) für Fundraising und Unternehmenskommunikation
edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>