Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und lerne Softwareentwicklung in der Praxis.
- Arbeitgeber: Die MERKUR GROUP bietet spannende IT-Ausbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, eigener Laptop und umfangreiche Schulungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulnoten und Interesse an Softwareentwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Für deine Zukunft – das ist deine Ausbildung:
- Innerhalb von 3 Jahren qualifizierst du dich bei uns zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung – mit Theorie am Berufskolleg in Lübbecke und Praxis in einem unserer IT-Bereiche der MERKUR GROUP.
- Du wirst eine Vielzahl von Programmen, die bei uns genutzt werden, kennenlernen und Einblicke in die Entwicklung von Software und Anwendungen für Unternehmen und Kunden erhalten.
- Außerdem lernst und nutzt du unterschiedliche Programmiersprachen: ABAP, Java, HTML und PHP.
- Darüber hinaus prüfst du Softwareprodukte sorgfältig auf Fehler und durchläufst unsere verschiedenen IT-Abteilungen.
Für dich – das bringst du mit:
- Gute Schulnoten
- Interesse an der Softwareentwicklung und IT
- Lust aufs Entwickeln und Umsetzen unterschiedlichster Projekte über den Tellerrand hinaus
- Flexibilität, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamgeist
Für dich – das bieten wir dir:
- Einen eigenen Firmen-Laptop
- Flexible Arbeitszeiten, um Job und Privatleben unter einen Hut zu bekommen
- Ein eigenes Schulungskonzept inklusive Trainings in puncto Word, Excel, PowerPoint, Kommunikation am Telefon usw.
- Ausgiebige Begrüßungstage und einen Paten, der dir von Anfang an zur Seite steht
- Diverse Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeiern und Fußballturniere
- Freiraum zur Verwirklichung deiner Ideen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Mitwirken beim Azubi-Homepage-Projekt rund um alle IT-spezifischen Fragen
- Sehr gute Übernahmechancen kombiniert mit Weiterbildungsmöglichkeiten für deinen zukünftigen Weg bei der MERKUR GROUP
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: edict egaming GmbH
Kontaktperson:
edict egaming GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MERKUR GROUP und ihre IT-Abteilungen. Verstehe, welche Programme und Technologien sie nutzen, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen oder lokale Meetups, um Kontakte zu anderen Fachinformatikern oder Auszubildenden zu knüpfen. Networking kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Setze dich mit den Programmiersprachen auseinander, die in der Ausbildung behandelt werden. Du kannst kleine Projekte oder Übungen machen, um dein Interesse und deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MERKUR GROUP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die MERKUR GROUP informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die IT-Bereiche und die Ausbildung zum Fachinformatiker zu erfahren.
Betone deine Interessen und Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Softwareentwicklung interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst. Erwähne deine Schulnoten und spezifische Projekte, die dein Interesse an IT zeigen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamgeist und Flexibilität zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edict egaming GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Softwareentwicklung
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Softwareentwicklung zu sprechen. Nenne spezifische Projekte oder Programmiersprachen, die dich interessieren, und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere Teamgeist und Flexibilität
Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Sei bereit, über deine Schulnoten zu sprechen
Da gute Schulnoten gefordert sind, sei darauf vorbereitet, über deine akademischen Leistungen zu sprechen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du aus deinen Erfahrungen gelernt hast.