Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung unserer Payment-Suite und koordiniere das Product Backlog.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Zahlungslösungen für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte Lösungen, arbeite im Team und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterveranstaltungen und exklusive Rabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Product Owner Zahlungssysteme (m/w/d) verantworten Sie die Weiterentwicklung unserer Payment-Suite MultiPayAdvance. Sie definieren die Produktvision, gestalten die Roadmap mit allen Stakeholdern und überführen sie ins Product Backlog. Dabei vereinen Sie Kundenbedürfnisse, Wirtschaftlichkeit und technische Wartbarkeit. Gemeinsam mit Ihrem Scrum-Team und den Kunden (m/w/d) entwickeln Sie passgenaue Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für unsere Business-Process- und Payment-Plattform
- Fachliche Produktverantwortung und Koordination des Product-Lifecycle Managements
- Verstehen der Anforderungen an Ihre Lösungen, Sortieren und Priorisieren von Epics und User Stories im Product Backlog
- Sicherstellen, dass das Entwicklungsteam den maximalen Wert aus diesen Anforderungen generiert
- Aufnahme fachlicher Kundenanforderungen und Einklang mit den strategischen Unternehmenszielen
- Begleitung von Kunden in Rollout-Projekten
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. technische Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung
- Selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten, verbindliches und eloquentes Auftreten sowie Aufgeschlossenheit und Kommunikationsstärke
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Mut und Leidenschaft, Themen klar zu strukturieren sowie zielgerichtet und eigenständig voranzutreiben
Das erwartet Sie bei uns:
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Konzerneigenes Schulungszentrum, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der gesamten Unternehmensgruppe
- Mitarbeiterveranstaltungen, Abteilungsevents
- E-Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.
Product Owner Zahlungssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: edict egaming GmbH
Kontaktperson:
edict egaming GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Zahlungssysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Product Ownern und Fachleuten in der Zahlungsverkehrsbranche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Einblicke in aktuelle Trends zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Payment-Systeme zu informieren. Folge Unternehmen und Influencern, die sich mit agiler Softwareentwicklung und Payment-Lösungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Product Owner-Positionen recherchierst. Übe deine Antworten, insbesondere zu Themen wie Priorisierung von User Stories und Stakeholder-Management.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Produktentwicklung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kundenanforderungen in technische Lösungen umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Zahlungssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners für Zahlungssysteme. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Betone deine Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung und deine Fähigkeit, Kundenbedürfnisse mit Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Produktentwicklung und im Stakeholder-Management zu nennen.
Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumentation logisch und nachvollziehbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edict egaming GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision von MultiPayAdvance vertraut. Überlege dir, wie du diese Vision in konkrete Schritte umsetzen kannst und sei bereit, deine Ideen dazu im Interview zu teilen.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Da Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du Scrum-Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kundenbedürfnisse priorisieren
Überlege dir, wie du Kundenanforderungen identifizieren und priorisieren würdest. Sei bereit, deine Ansätze zur Wertmaximierung und zur Koordination des Product-Lifecycle Managements zu erläutern.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da ein verbindliches und eloquentes Auftreten wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, auch auf Fragen und Anmerkungen der Interviewer aktiv einzugehen.