Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft mit SAP und entwickle innovative Schnittstellenlösungen.
- Arbeitgeber: Sicherer Arbeitgeber mit einem dynamischen SAP-Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftssicheren Integrationslösungen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Ausbildung sowie Erfahrung in der Schnittstellenentwicklung.
- Andere Informationen: Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement für ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten die digitale Zukunft aktiv mitgestalten und haben ein Faible für SAP und Systemintegration? Dann werden Sie Teil unseres SAP-Teams und treiben Sie mit uns die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Schnittstellenstrategie voran! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als sicherem Arbeitgeber!
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln, betreuen und optimieren Schnittstellen zwischen SAP-Systemen und Drittanwendungen (z.B über SAP PI/PO, SAP Cloud Integration, REST/SOAP, IDoc, RFC).
- Dabei wirken Sie aktiv bei der Weiterentwicklung unserer unternehmensweiten Schnittstellenstrategie mit.
- Sie begleiten die technische Migration der SAP PI/PO zur SAP Cloud Integration (CI) und der SAP Integration Suite.
- Die Anforderungen von Fachbereichen analysieren Sie und setzen diese in performante, zukunftssichere Integrationslösungen um.
- Zu guter Letzte verantworten Sie die Dokumentation, Qualitätssicherung und das Monitoring der Schnittstellenlandschaft.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, eine IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der Schnittstellenentwicklung im SAP-Umfeld (z.B. SAP PI/PO, SAP CI, ABAP, Java)
- Kenntnisse in modernen Webtechnologien und Protokollen (z. B. REST, JSON, XML, OAuth)
- Idealerweise Erfahrung mit SAP Integration Suite und Cloud-Technologien
- Gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse
Das erwartet Sie bei uns:
- Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Weiterbildung & Karriere: Eigenes Schulungszentrum, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der gesamten Unternehmensgruppe
- Team & Gemeinschaft: Mitarbeiterveranstaltungen, Abteilungsevents
- Gesundheit & Sport: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport
- Absicherung & Schutz: Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge
- Exklusive Angebote: E-Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte, lokale Angebote je nach Standort
Hier geht es zu unseren Benefits
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.
#J-18808-Ljbffr
SAP Inhouse Berater Cloud Integration (m/w/d) Arbeitgeber: edict egaming GmbH
Kontaktperson:
edict egaming GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Berater Cloud Integration (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der SAP-Welt in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig dein Interesse an Cloud-Integration – so bleibst du im Gespräch!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeig, dass du wirklich an einer Mitarbeit interessiert bist. Ein persönlicher Ansatz kann oft den Unterschied machen.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen zu SAP und Schnittstellenentwicklung. Übe deine Antworten laut, damit du im Interview selbstbewusst rüberkommst. Zeig, dass du die digitale Zukunft aktiv mitgestalten willst!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Sprich über deine Projekte und Erfahrungen mit SAP-Technologien. Wenn du deine Begeisterung für Systemintegration und Cloud-Lösungen zeigst, wird das bei den Entscheidern Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Berater Cloud Integration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeige deine Leidenschaft für SAP!: Erzähle uns, warum du ein Faible für SAP und Systemintegration hast. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von StudySmarter zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edict egaming GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP PI/PO, SAP Cloud Integration und REST/SOAP. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch deren Anwendung und Vorteile.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Stelle sind. Erkläre, wie du Schnittstellen entwickelt oder optimiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Analysiere die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuelle Schnittstellenstrategie des Unternehmens und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Gespräch, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Lösungen vorzuschlagen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Cloud Integration oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.