Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und analysiere technische Probleme im Bereich Zahlungssysteme.
- Arbeitgeber: HESS Cash Systems ist Marktführer für innovative SB- und Zahlungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in Netzwerken und Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterveranstaltungen und exklusive Rabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Marktführer für Banken SB-Lösungen und Spezialist für Paymentlösungen bietet die Firma HESS Cash Systems ein innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. An unserem zentralen Entwicklungsstandort in Magstadt schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere nationalen und internationalen Kunden.
Zur Verstärkung des „Professional Product Service“ suchen wir ab sofort einen Software Support Ingenieur (m/w/d) für die Betreuung unserer Kunden mit dem Schwerpunkt im Bereich Zahlungssysteme.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Kunden, Servicetechniker und Service-Partner
- Analyse und Dokumentation von Fehlermeldungen in internen und externen Ticketsystemen
- Behalten individueller Kundenanpassungen im Blick und Entwicklung bei Bedarf
- Koordination der Verteilung sowie Übergabe von Software-Produkten
- Kommunikation und Dokumentation technischer Fehler an das Produktmanagement und die Entwicklung
- Konstruktion eigenständiger Umgehungslösungen
- Unterstützung bei der Analyse und Lösung komplexer Aufgaben
- Aktualisierung von Support- und Schulungsdokumentationen für Kunden und Techniker
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Informationstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in einem technischen Beruf
- Kenntnisse im Bereich Netzwerke und Client/Server Installationen
- Gute Betriebssystemkenntnisse im Bereich Windows
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (Oracle, MSSql, MySql, MariaDB)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
Das erwartet Sie bei uns:
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Konzerneigenes Schulungszentrum, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der gesamten Unternehmensgruppe
- Mitarbeiterveranstaltungen, Abteilungsevents
- E-Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.
Software Support Ingenieur Zahlungssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: edict egaming GmbH
Kontaktperson:
edict egaming GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Support Ingenieur Zahlungssysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Zahlungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team bei HESS Cash Systems passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Support Ingenieur Zahlungssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Software Support Ingenieurs im Bereich Zahlungssysteme, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante technische Kenntnisse, insbesondere im Bereich Netzwerke, Betriebssysteme und Datenbanken, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung komplexer Aufgaben beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Firma ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edict egaming GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerken, Client/Server-Installationen und Betriebssystemen, insbesondere Windows, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Datenbankkenntnisse betonen
Da Erfahrung mit Datenbanken wie Oracle, MSSql, MySql und MariaDB gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
In der Rolle wird viel kommuniziert, sowohl mit Kunden als auch mit dem Produktmanagement. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und präzise Antworten gibst und eventuell auch technische Probleme erläuterst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma HESS Cash Systems, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Teamveranstaltungen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.