Koch als Chef de Partie / Commis de Cuisine (w/m/d)
Jetzt bewerben
Koch als Chef de Partie / Commis de Cuisine (w/m/d)

Koch als Chef de Partie / Commis de Cuisine (w/m/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kümmere dich um die Zubereitung und Präsentation von Speisen im Café & Restaurant.
  • Arbeitgeber: Die Edith-Haberland-Wagner Stiftung ist ein traditionsreiches Münchner Unternehmen mit sozialem Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeitervergünstigungen, 25 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und entwickle deine Kochkünste in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!

Die Edith-Haberland-Wagner Stiftung wurde 1996 gegründet. Sie ist in einer Vielzahl von Bereichen wohltätig und sichert den Erhalt von Augustiner-Bräu Wagner KG als Privatbrauerei. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung eine große Anzahl gemeinnütziger Projekte realisiert. Die EHW Vermögensverwaltungs GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Edith-Haberland-Wagner Stiftung und somit ein Münchner Traditionsunternehmen. Das Café & Restaurant Museum ist unsere Interpretation einer Gastronomie, die unsere Gäste unkompliziert und zugleich vielschichtig verwöhnen und begeistern soll. Die Küche präsentiert eine international inspirierte Version der saisonal-mediterranen Küche, die in Sternenlokalen perfektioniert wurde.

Was erwartet Dich?

  • Gemeinsam mit unserem Küchenteam bist du für das á la Carte- und Veranstaltungsgeschäft im Café und Restaurant verantwortlich.
  • Du unterstützt den Organisations- und Arbeitsablauf auf den Posten.
  • Du bist von den Vorbereitungsarbeiten ("Mise en Place") bis zur Präsentation der Speisen beteiligt.
  • Du hältst die Hygiene- und Sicherheitsstandards (HACCP) sowie unsere hohen Qualitätsanforderungen ein.
  • Du unterstützt bei der Warenannahme und Lagerpflege.
  • Lernen und Sammeln von Erfahrungen zur Weiterentwicklung innerhalb der Küchenhierarchie.

Was wünschen wir uns von Dir?

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (w/m/d) mit entsprechender Berufserfahrung - idealerweise in der gehobenen Gastronomie oder Hotellerie.
  • Ein hohes Qualitätsbewusstsein und fundierte Kenntnisse im Bereich HACCP.
  • Kreativität, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft.
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt.
  • Teamgeist und Zuverlässigkeit.
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau).
  • Ein gepflegtes Äußeres sowie gute Umgangsformen.

Was bieten wir Dir?

  • Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (z. B. "Body & Soul"-Mitgliedschaft, Rabatte in den stiftungseigenen Betrieben).
  • Corporate Benefits.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • 25 Tage Urlaub.
  • Mitarbeiterevents.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail!

Nicole Götsch (Personalabteilung) - goetsch AT ehw-stiftung.de

27 Edith-Haberland-Wagner Stiftung - Theresienhöhe 14 - 80339 München -

Koch als Chef de Partie / Commis de Cuisine (w/m/d) Arbeitgeber: Edith-Haberland-Wagner Stiftung

Die Edith-Haberland-Wagner Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine kreative und inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen Münchens bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile für seine Mitarbeiter. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung, unterstützt das Unternehmen seine Angestellten durch Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Küchenhierarchie. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem positiven Arbeitsklima, das durch regelmäßige Mitarbeiterevents gefördert wird.
E

Kontaktperson:

Edith-Haberland-Wagner Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch als Chef de Partie / Commis de Cuisine (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche das Café & Restaurant Museum, um ein Gefühl für die Atmosphäre und das kulinarische Angebot zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen, die du im Vorstellungsgespräch anbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und dein Qualitätsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir einige eigene Rezeptideen oder Präsentationsstile, die du im Gespräch vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du zur Philosophie des Restaurants passt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die HACCP-Standards und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch als Chef de Partie / Commis de Cuisine (w/m/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygiene- und Sicherheitsstandards (HACCP)
Organisationstalent
Mise en Place
Qualitätsbewusstsein
Kreativität
Eigeninitiative
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Umgangsformen
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Edith-Haberland-Wagner Stiftung und das Café & Restaurant Museum. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Koch sowie deine Kenntnisse im Bereich HACCP und deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Küchenteams werden möchtest. Hebe deine Kreativität, Eigeninitiative und dein Qualitätsbewusstsein hervor.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edith-Haberland-Wagner Stiftung vorbereitest

Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen

Informiere dich über die saisonal-mediterrane Küche und bereite dich darauf vor, deine eigenen kreativen Ideen zu präsentieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie zu sprechen und wie du diese in die neue Position einbringen kannst.

Hygiene- und Sicherheitsstandards betonen

Da die Einhaltung von HACCP-Standards wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt.

Teamgeist und Zuverlässigkeit hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen

Achte darauf, dass du bei dem Interview ein gepflegtes Erscheinungsbild hast und höflich auftrittst. Gute Umgangsformen sind in der Gastronomie besonders wichtig, also zeige, dass du dies wertschätzt.

Koch als Chef de Partie / Commis de Cuisine (w/m/d)
Edith-Haberland-Wagner Stiftung
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>