Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Lektorat und Korrektorat von Texten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das kreative Inhalte für verschiedene Medien erstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten im Schreiben und Editieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sprache, gute Deutschkenntnisse und ein Auge fürs Detail sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum kann auch als Pflichtpraktikum für dein Studium anerkannt werden.
APCT1_DE
Praktikum im Bereich Lektorat & Korrektorat (m/w/d) Arbeitgeber: Edition ONE Verlag - Ein Imprint von: Jona-Meo Fiedler
Kontaktperson:
Edition ONE Verlag - Ein Imprint von: Jona-Meo Fiedler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Lektorat & Korrektorat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Lektorat oder Korrektorat arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Verlagswesen und in der Textbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die uns bei StudySmarter beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in das Praktikum einbringen kannst und wie du diese am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sprache und Texte! Bring Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um zu demonstrieren, dass du die nötige Begeisterung für das Lektorat und Korrektorat mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Lektorat & Korrektorat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Bereich Lektorat & Korrektorat zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Lektorat oder Korrektorat sowie deine Sprachkenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Texten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und was du aus dem Praktikum lernen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung ist besonders wichtig im Bereich Lektorat & Korrektorat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edition ONE Verlag - Ein Imprint von: Jona-Meo Fiedler vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die gängigen Themen im Lektorat und Korrektorat. Sei bereit, Fragen zu Grammatik, Stil und Textstruktur zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Beispiele deiner Arbeit präsentieren
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Lektorat und Korrektorat zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen klaren Blickkontakt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen guten Eindruck.