Ausbildungsplatz zum Bäcker (m/w/d)
Ausbildungsplatz zum Bäcker (m/w/d)

Ausbildungsplatz zum Bäcker (m/w/d)

Zusmarshausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Bäcker/in und stelle köstliche Backwaren her – von süß bis herzhaft!
  • Arbeitgeber: EDNA ist ein wachstumsstarkes, internationales Unternehmen im Bereich tiefgekühlter Backwaren.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere dir 500€ Handwerksbonus monatlich und eine übertarifliche Ausbildungsvergütung!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit viel Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die Schule abgeschlossen haben und Lust auf handwerkliches Arbeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung – starte deine Karriere bei uns!

500 € monatlicher Handwerksbonus

Bewirb Dich jetzt für einen unserer handwerklichen Ausbildungsberufe und sichere Dir 500€ monatlichen Handwerks-Bonus*.

  • Ab dem ersten Lehrjahr
  • jeden Monat 500 € zusätzlich
  • zur übertariflichen Ausbildungsvergütung

*Gilt nur für folgende handwerklichen Ausbildungsberufe:
Wollbach: Bäcker, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik

Du bist fertig mit der Schule und hast Hunger auf mehr? Wir sind bereit, gemeinsam mit Dir ins Berufsleben zu starten! Bei uns erwartet Dich eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung, die Raum für Gestaltungsmöglichkeiten und das Einbringen eigener Ideen bietet.

Wir sind ein seit Jahren wachstumsstarkes international tätiges Unternehmen im Bereich tiefgekühlter Backwaren. Als Marktführer unserer Branche bieten wir unseren Kunden ein vollumfassendes Sortiment an Backwaren sowie Serviceartikeln für Hotellerie, Restaurant und Gastronomie. Innovative Produkte und Dienstleistungen sowie moderne Marketing-, Vertriebs- und Servicestrategien garantieren unseren Erfolgskurs.

Für unseren Standort in Zusmarshausen/Wollbach bieten wir ab 01.09.2025 einen

Ausbildungsplatz zum Bäcker (m/w/d)

Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Von der Herstellung von feinen, süßen Backwaren hin zu rustikalen Baguettes oder Kürbiskernbrot: Die Produktpalette in unserer Branche ist groß. In der Ausbildung zum/zur Bäcker/in bist Du vom Eingang der Rohwaren bis zum fertig verpackten Produkt an allen Stationen der Verarbeitung beteiligt und stellst Backwaren mit höchstem Genuss- und Gesundheitswert her. Du sorgst dafür, dass die für die Produktion benötigten Zutaten bereitgestellt werden, bereitest sie vor und richtest die Maschinen und Anlagen ein. Du achtest dabei auf nährstoffschonende und hygienisch einwandfreie Herstellung. Nach festgelegten Rezepturen gibst Du die Zutaten dazu und startest die Produktion. Du überwachst die Verarbeitungsschritte wie Mischen, Haltbarmachen und Verpacken und greifst bei Abweichungen oder Störungen sofort ein. Außerdem kontrollierst Du laufend die Qualität der Zwischen- und Endprodukte.

Die Ausbildung im Überblick

Bäcker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die duale Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit der Berufsschule dauert in der Regel 3 Jahre und kann bei entsprechender Schulbildung oder bei sehr guten Leistungen verkürzt werden.

Detaillierte Auskünfte bezüglich der dreijährigen dualen Berufsausbildung entnimmst Du bitte den Berufsinformationsseiten der HWK Schwaben .

Theorie trifft Praxis

Als Unternehmen arbeiten wir eng mit der Städtischen Berufsschule II Augsburg zusammen, um Dir die notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten so zu vermitteln, dass Du perfekt auf das spätere Berufsleben vorbereitet bist. Durch die Ausbildung bei EDNA erhältst Du die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft – für Job, Weiterbildung oder Studium. Unser Team ist motiviert und freut sich, Dich auf deinem Weg unterstützen zu dürfen.

Benefits

  • Praxisnahe Berufsausbildung durch „learning by doing“
  • Intensive Betreuung und individuelle Förderung
  • Dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
  • Übertarifliche Ausbildungsvergütung und Fahrgeld
  • zusätzlich monatlich 500€ Handwerksbonus ab dem ersten Lehrjahr
  • 95%ige Übernahmequote über die letzten 50 Jahre
  • Wertvolle Einblicke in die Geschäftstätigkeiten eines international erfolgreichen Familienunternehmens

Auf den Geschmack gekommen?
Dann sende Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

EDNA International GmbH
Personalabteilung
Gollenhoferstraße 3
D-86441 Zusmarshausen

Telefon 0800 722 44 44

oder per E-Mail im PDF-Format an:

Bewerbungsunterlagen:

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
  • Foto (optional)
  • Die letzten 2 Schulzeugnisse in Kopie
  • Zeugnisse von Praktika

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildungsplatz zum Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: EDNA International GmbH

EDNA International GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld bietet. Mit einer übertariflichen Ausbildungsvergütung und einem monatlichen Handwerksbonus von 500 € ab dem ersten Lehrjahr unterstützen wir Deine persönliche und fachliche Entwicklung. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Städtischen Berufsschule II Augsburg garantiert Dir wertvolle Einblicke und eine optimale Vorbereitung auf Deine berufliche Zukunft in einem international erfolgreichen Familienunternehmen.
E

Kontaktperson:

EDNA International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum Bäcker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die verschiedenen Backwaren, die Du während Deiner Ausbildung herstellen wirst. Ein gutes Verständnis der Produkte und deren Zubereitung kann Dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige Deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Besuche lokale Bäckereien oder mache ein Praktikum, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Deine Begeisterung für den Beruf zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf Fragen zur Hygiene und Nahrungsmittelverarbeitung vor. Diese Themen sind in der Bäcker-Ausbildung besonders wichtig und zeigen, dass Du die Verantwortung für die Qualität der Produkte ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um Dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum Bäcker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Verständnis für Rezepturen
Hygienebewusstsein
Technisches Verständnis
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, ein aktuelles Foto (optional) und Kopien deiner letzten zwei Schulzeugnisse sowie Praktikumszeugnisse.

Aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Bäcker darlegst. Betone deine Begeisterung für das Handwerk und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Lebenslauf gestalten: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und lückenlos. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder besondere Projekte, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDNA International GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Bäcker sehr praxisorientiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Deiner praktischen Erfahrung und Deinem Wissen über Backwaren vorbereiten. Überlege Dir, welche Zutaten Du für verschiedene Backwaren benötigst und wie die Herstellung abläuft.

Zeige Deine Leidenschaft für das Handwerk

Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die eine echte Begeisterung für das Bäckerhandwerk mitbringen. Teile Deine Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Leidenschaft für das Backen zeigen, und erkläre, warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest.

Informiere Dich über das Unternehmen

Mach Dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass Du weißt, was EDNA International GmbH ausmacht und warum Du Teil dieses Teams werden möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ausbildungsplatz zum Bäcker (m/w/d)
EDNA International GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>