Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und optimiere unsere IT-Infrastruktur und Netzwerke eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: eDOC AS GmbH bietet seit über 20 Jahren Lösungen für Daten- und Dokumentenmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams in einem familiengeführten Unternehmen mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik und 1–5 Jahre Erfahrung in IT-Infrastrukturen erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und ein gültiger Arbeitsnachweis für Deutschland sind notwendig.
Die eDOC AS GmbH steht für strukturierte Lösungen bei der Aufbereitung von Daten und Dokumenten als Basis einer intelligenten Prozessdigitalisierung. Bereits seit über zwei Jahrzehnten unterstützt das Unternehmen erfolgreich Kunden, vor allem aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Die Aufgaben des Unternehmens lassen sich in drei Bereiche gliedern: das Extrahieren und Verknüpfen von relevanten Informationen aus technischen Dokumenten, die Erstellung von Technischer Dokumentation und die Zolltarifierung für den Import und Export von Waren. Mit mehr als 80 Mitarbeitern an drei Standorten bietet eDOC AS bereits in der 2. Generation über hundert Kunden einen Komplett-Service rund um die technische Dokumentenverwaltung und die Bereitstellung von qualifizierten Daten.
Wir suchen ab sofort einen Fachinformatiker (all genders) für IT-Infrastruktur, Netzwerke und Support in Teilzeit. Als verantwortungsbewusster Mitarbeiter übernehmen Sie u.a. die Betreuung und Optimierung unserer Software sowie die Konfiguration unserer Hardware.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Betreuung und Optimierung unserer Microsoft 365-Umgebung (inkl. Teams, SharePoint und Exchange)
- Verwaltung und Weiterentwicklung unserer Cloudienste (Azure) sowie Integration neuer Technologien
- Administration und Wartung unserer Netzwerke, inkl. Sicherstellung der Konnektivität und Performance
- Betreuung und Support unseres Unify-Telekommunikationssystems
- Konfiguration, Überwachung und Pflege von Firewalls und IT-Sicherheitssystemen zur Gewährleistung des Datenschutzes und der IT-Sicherheit
- Rollout und Konfiguration von Hardware (Laptops, Tablets, Smartphones) sowie Durchführung von Updates und Wartungsarbeiten
- 1st- und 2nd-Level-Support, inkl. eigenständiger Fehlerbehebung, in enger Abstimmung mit unserem externen 3rd-Level-Support und Systemintegratoren (SE)
- Dokumentation und Optimierung bestehender IT-Prozesse
Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- 1–5 Jahre Erfahrung in der eigenverantwortlichen Betreuung von IT-Infrastrukturen und Netzwerken
- Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkadministration (LAN/WAN, Firewalls, VPN) und IT-Sicherheitslösungen
- Praktische Erfahrung in der Administration von Microsoft 365 (Teams, SharePoint, OneDrive) und Cloud-Technologien (vorzugsweise Azure)
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und eigenständigem Arbeiten – Du übernimmst die gesamte IT-Infrastruktur vor Ort
- Fließend Deutsch (C2 oder Muttersprache), gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit einem externen Team aus Systemintegratoren und 3rd-Level-Support
- Hands-on-Mentalität, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein partnerschaftliches Miteinander in einem sympathischen Team innerhalb eines familiengeführten Unternehmens
- Flexible Arbeitszeiten (20–25 Stunden/Woche) mit einem Mix aus Büroarbeit und Homeoffice
- Attraktives Vergütungspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, monatlich steuerfreiem Sachbezug und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Regelmäßige Firmenevents, kostenlose Getränke und eine großartige Weihnachtsfeier
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger ein gültiger Arbeitsgenehmigung für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitsgenehmigung und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Fachinformatiker in Teilzeit (all genders) Arbeitgeber: Edoc As
Kontaktperson:
Edoc As HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker in Teilzeit (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Microsoft 365 und Azure. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Netzwerkadministration zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du in früheren Positionen erzielt hast, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von eDOC AS GmbH zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur IT-Sicherheit und Datenschutz zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Verantwortung für die IT-Infrastruktur ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker in Teilzeit (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die eDOC AS GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachinformatiker in Teilzeit wichtig sind, insbesondere in Bezug auf IT-Infrastruktur und Netzwerke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft 365, Cloud-Technologien und deine Problemlösungskompetenz.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C2-Niveau ist und deine Englischkenntnisse gut dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edoc As vorbereitest
✨Kenntnis der Microsoft 365-Umgebung
Stelle sicher, dass du dich gut mit Microsoft 365 auskennst, insbesondere mit Teams, SharePoint und Exchange. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Verständnis von Netzwerktechnologien
Da die Position Kenntnisse in der Netzwerkadministration erfordert, solltest du dich auf Fragen zu LAN/WAN, Firewalls und VPNs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Selbstorganisation und Problemlösungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und eigenständigem Arbeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Hands-on-Mentalität zu zeigen.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Zusammenarbeit mit externen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.