Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Dokumentation für Unterwerke und unterstütze die Projektleitung.
- Arbeitgeber: SWISSGRID sichert die Stromversorgung in der Schweiz und ist die nationale Netzgesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und mindestens fünf Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem einzigartigen Unternehmen mit modernem Arbeitsumfeld und motiviertem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Maschinenbau, 2 Jahre Erfahrung in Unterwerksprojekten.
- Andere Informationen: Langfristiges Projekt mit Option auf Verlängerung am Standort Aarau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
SWISSGRID baut für die Zukunft! Werde Teil eines Teams, welches die Stromversorgung in der Schweiz sicherstellt.
Unser Kunde SWISSGRID, ist die nationale Netzgesellschaft. Selbst produziert sie keinen Strom, transportiert aber über ihr Übertragungsnetz die von Kraftwerken produzierte Energie zu den Verbrauchszentren.
Für ein langfristiges Projekt (etwa 3 Jahre mit Option auf Verlängerung) am Standort Aarau suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit als
Documentation Manager Unterwerke (m/w/d), 80 – 100%
Was wir Dir bieten
Hauptaufgaben
Qualifikationen
Jetzt bewerben
Documentation Manager Unterwerke (m/w/d), 80 - 100% Arbeitgeber: EDP Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
EDP Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Documentation Manager Unterwerke (m/w/d), 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei SWISSGRID arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Documentation Managers geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von SWISSGRID. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Stromversorgung in der Schweiz verstehst. Dies wird dir helfen, deine Relevanz für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle des Documentation Managers tiefgehende Kenntnisse in Elektrotechnik und Hochspannungstechnik erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, deine Erfahrungen und Fachkenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit im Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Documentation Manager Unterwerke (m/w/d), 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SWISSGRID und deren Rolle in der Stromversorgung der Schweiz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Documentation Managers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und Projektplanung, insbesondere im Bereich Unterwerke. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der Planung von Unterwerksprojekten darlegst. Erkläre, warum du gut zu SWISSGRID passt und was du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDP Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte von SWISSGRID. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig die Stromversorgung für die Schweiz ist und wie deine Rolle als Documentation Manager dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Dokumentation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Kenntnisse in Projektmanagement betonen
Da die Rolle auch Projektmanagementfähigkeiten erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Planung und Realisierung von Unterwerksprojekten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Ansatz bei der Projektleitung zu beantworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von SWISSGRID, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.