Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe elektrische Komponenten und entwickle Prüfkonzepte.
- Arbeitgeber: Innovatives Hightech Unternehmen mit globaler Reichweite und 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektronischen Bereich und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung für 5 Monate mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein global tätiges innovatives Hightech Unternehmen (ca. 5000 Mitarbeitende) mit Hauptsitz in der Schweiz (Raum Basel) suchen wir per sofort für einen 5-monatigen temporären Einsatz eine/n Prüffeldtechniker /-Ingenieur (m/w/d), 100%.
Ihre Aufgaben
- Eingangs-, Zwischen- und Endkontrolle in der Produktion elektrischer Komponenten
- Mit computergesteuerten Methoden überprüfen Sie die Einhaltung der elektrischen Spezifikationen
- Sie erarbeiten Prüfkonzepte und -Vorschriften, legen Abläufe fest und bauen bei Bedarf Testvorrichtungen
- Sie protokollieren die Ergebnisse und wirken beim Qualitätsmanagement mit
Ihr Profil
- Berufliche Grundausbildung im elektronischen Bereich und Weiterbildung, beispielsweise als Elektrotechniker HF, Vertiefung Elektronik
- Deutsch: Muttersprache / Englisch: gute Kenntnisse
- Analytische und konzeptionelle Denkweise
- Verantwortungsvolle, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Vernetztes Denken und systematisches Vorgehen
Jetzt bewerben
Prüffeldtechniker /-Ingenieur (m/w/d), 100% Arbeitgeber: EDP Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
EDP Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüffeldtechniker /-Ingenieur (m/w/d), 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Elektrotechnik oder Energietechnik tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position als Prüffeldtechniker geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Technologien und Herausforderungen des Unternehmens verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung elektrischer Komponenten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Diskutiere aktuelle Trends in der Elektrotechnik und wie du denkst, dass sie die Zukunft der Energieübertragung beeinflussen werden. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüffeldtechniker /-Ingenieur (m/w/d), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine berufliche Grundausbildung im elektronischen Bereich sowie deine Weiterbildung als Elektrotechniker HF. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Energietechnik zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine analytische und konzeptionelle Denkweise hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Prüfkonzepte erarbeitet hast und welche Erfahrungen du in der Qualitätssicherung gesammelt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise zu unterstreichen.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen und beziehe dich in deiner Bewerbung auf deren Innovationsgeist und Hightech-Ansatz. Zeige, dass du mit deren Werten übereinstimmst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDP Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Energietechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Prüfmethoden
Informiere dich über gängige Prüfmethoden und -konzepte in der Elektronik. Sei bereit, deine Erfahrungen mit computergestützten Prüfmethoden zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert eine analytische und konzeptionelle Denkweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Da die Rolle auch das Protokollieren von Ergebnissen und die Mitwirkung am Qualitätsmanagement umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.