Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe elektrische Komponenten und entwickle Prüfkonzepte in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Hightech Unternehmens mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Qualitätssicherung in der Elektrotechnik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im elektronischen Bereich und gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung für 5 Monate mit der Chance auf mehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für ein global tätiges innovatives Hightech Unternehmen (ca. 5000 Mitarbeitende) mit Hauptsitz in der Schweiz (Raum Basel) suchen wir per sofort für einen 5-monatigen temporären Einsatz eine/n.
Ihre Aufgaben:
- Eingangs-, Zwischen- und Endkontrolle in der Produktion elektrischer Komponenten
- Mit computergesteuerten Methoden überprüfen Sie die Einhaltung der elektrischen Spezifikationen
- Sie erarbeiten Prüfkonzepte und -Vorschriften, legen Abläufe fest und bauen bei Bedarf Testvorrichtungen
- Sie protokollieren die Ergebnisse und wirken beim Qualitätsmanagement mit
Ihr Profil:
- Berufliche Grundausbildung im elektronischen Bereich und Weiterbildung, beispielsweise als Elektrotechniker HF, Vertiefung Elektronik
- Deutsch: Muttersprache / Englisch: gute Kenntnisse
- Analytische und konzeptionelle Denkweise
- Verantwortungsvolle, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Vernetztes Denken und systematisches Vorgehen
Fragen? Für Fragen steht dir Renato Imboden gerne telefonisch unter +41 61 269 90 65 zur Verfügung.
Prüffeldtechniker /-Ingenieur (m/w/d), 100% Arbeitgeber: EDP Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
EDP Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüffeldtechniker /-Ingenieur (m/w/d), 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Elektrotechnik oder Energietechnik tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zu unserem Unternehmen haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Prüfungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prüfmethoden und Qualitätsmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Vorgehen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du dich darauf vorbereiten, technische Begriffe und Konzepte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erklären. Das zeigt deine Vielseitigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüffeldtechniker /-Ingenieur (m/w/d), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil zusammen: Beginne damit, deine berufliche Grundausbildung und Weiterbildung im elektronischen Bereich klar darzustellen. Betone deine Qualifikationen als Elektrotechniker HF und deine Kenntnisse in der Elektronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Prüffeldtechnikers interessierst. Gehe auf deine analytische und konzeptionelle Denkweise ein und wie diese zur Stelle passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Prüfung elektrischer Komponenten und im Qualitätsmanagement.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDP Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Energietechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Prüfmethoden
Informiere dich über gängige Prüfmethoden und -konzepte in der Elektronik. Zeige im Interview, dass du mit computergestützten Methoden vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine analytische und konzeptionelle Denkweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme systematisch angegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement
Da du beim Qualitätsmanagement mitwirken wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich teilst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.