Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und führe Qualitätskontrollanalysen im Labor selbstständig durch.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Pharmaunternehmen in Sisseln mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloser Parkplatz, Personalrestaurant und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Laboranten-Lehre und mindestens drei Jahre Erfahrung im analytischen Labor erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2025 mit flexibler Arbeitszeit von 70%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein Pharmaunternehmen in Sisseln braucht Unterstützung! Zur Verstärkung des QC-Teams suchen wir per sofort bis 31.12.2025 (befristet) eine/n
QC Lab Technician (m/w/d), 70%
Benefits
Aufgaben
Anforderungen
Jetzt bewerben
QC Lab Technician (m/w/d), 70% Arbeitgeber: EDP Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
EDP Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QC Lab Technician (m/w/d), 70%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Pharma- oder Laborbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Qualitätskontrolle sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Analytik und den relevanten Methoden demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Qualitätskontrolle und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QC Lab Technician (m/w/d), 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pharmaunternehmen in Sisseln. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des QC Lab Technicians zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im analytischen Labor, insbesondere in Bezug auf Qualitätskontrolltechniken und -methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Qualitätskontrolle und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Effizienz und Organisation im QC-Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDP Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als QC Lab Technician spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Analytik, Qualitätskontrolltechniken und den verwendeten Laborgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Bedeutung von GMP
Gute Kenntnisse in GMP sind für diese Rolle entscheidend. Informiere dich über die Grundsätze der Guten Herstellungspraxis und sei bereit, zu erklären, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem engagierten Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Kollegen und Kunden verdeutlichen. Dies wird helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Programme verfügbar sind. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.