Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Waren einzukaufen und an Kunden zu verkaufen, während du die Logistik organisierst.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Handelsunternehmen in Neubrandenburg, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Blockunterricht und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den Großhandel mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss der mittleren Reife und Interesse am Handel sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele praktische Erfahrungen.
Für unserer Handelsunternehmen in Neubrandenburg suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2025 eine/n umsichtigen und fleißigen Auszubildenden (m/w/d) als Kaufmann/-frau – Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel). Der/die Auszubildende sollte Interesse und Freude am Beruf haben. Der Arbeitgeber setzt einen guten Schulabschluss der mittleren Reife voraus. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und der Berufsschulunterricht findet in Neubrandenburg im Blockunterricht statt. Die Tätigkeit im Überblick der Ausbildung Als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufst Du Waren und Dienstleistungen bei den Herstellern ein und verkaufst diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermittelst Du Lieferanten und den Bedarf an Waren. Du holst Angebote ein, vergleichst Konditionen und führst Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten. Nach dem Wareneingang kontrollierst Du Rechnungen und Lieferpapiere und sorgst für eine fachgerechte Lagerung. Im Warenausgang planen Großhandelskaufleute die Auslieferung, indem sie z.B. die Waren kommissionieren und versandfertig machen. Du kalkulierst Preise, schreibst Kundenangebote, bearbeitest Verkaufsaufträge und stellst Rechnungen für den Wiederverkauf von Waren aus. Zu Deinen Aufgaben gehören auch die Abwicklung von Kostenrechnungs- und Zahlungsvorgängen, die Bearbeitung von Reklamationen sowie die Organisation von Marketingmaßnahmen. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 - Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel) (m/w/d) Arbeitgeber: Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH
Kontaktperson:
Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche des Groß- und Außenhandels. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die aktuellen Trends und Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Großhandel beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Motivation für die Ausbildung klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf durch praktische Erfahrungen. Ein Praktikum oder ein Nebenjob im Einzel- oder Großhandel kann dir nicht nur Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Handelsunternehmen in Neubrandenburg informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Handelsunternehmen in Neubrandenburg informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement unter Beweis stellen. Das können Teamprojekte, Praktika oder besondere Leistungen sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Vorstellungsgespräch im Großhandel ist eine ordentliche, aber nicht übertrieben formelle Kleidung ideal. So hinterlässt du einen positiven ersten Eindruck.