Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Gersthofen
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Gersthofen

Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Gersthofen

Gersthofen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, digitale Prozesse zu optimieren und unterstütze dein Team bei der Anwendung von Software.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, umfangreiche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit Team-Events und echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikaffinität, Zahlenverständnis und analytisches Denken sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die schulische Ausbildung findet in Augsburg statt und bietet eine praxisnahe Lernerfahrung.

Einleitung

Was will ich werden? Während deiner Ausbildung bereiten dich erfahrene Ausbilder Schritt für Schritt auf eine Zukunft in unserem Unternehmen vor. Beim Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen lernst du dabei die einzelnen Bereiche des Unternehmens kennen. Bei regelmäßig stattfindenden Team Events treffen sich "Azubi’s" aus den verschiedenen Standorten um sich kennenzulernen und gemeinsam spannende Teambuilding Aufgaben zu meistern. Engagierten Schulabgängern bieten wir eine sichere Zukunft in einem spannenden Team mit sehr guten Übernahmechancen in die Stammbelegschaft bei guten Leistungen. "Mit dem Start einer Ausbildung legst du einen wichtigen Grundstein für deine weitere berufliche Laufbahn."

Aufgaben

  • Du findest Wünsche und Hindernisse von den Benutzer*innen der internen Programme heraus.
  • Du hilfst Kolleg*innen dabei, Programme und digitale Prozesse zu lernen und diese anzuwenden.
  • Du stößt bei ganzheitlicher Betrachtung der Geschäftsabläufe auf Potentiale durch Digitalisierung.
  • Du lernst Programm-Störungen zu analysieren und geeignete Lösungsalternativen zu entwickeln.

Betriebliche Ausbildung:

In der dreijährigen Ausbildungszeit arbeitest du mit folgenden Abteilungen unseres Betriebes zusammen:

  • Software und Anwendungsentwicklung
  • Auftragsmanagement
  • Kundenmanagement
  • Logistik

Schulische Ausbildung:

Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule in Augsburg statt.

Qualifikation

  • technikaffin und digital sein.
  • gut mit Zahlen und Daten umgehen können.
  • analytisches und logisches Denkvermögen haben.
  • offen für Neues sein.
  • Prozesse hinterfragen und verbessern wollen.

Benefits

  • Anspruchsvolle Tätigkeiten
  • Motiviertes und kollegiales Team
  • Umfangreiche betriebliche Sozialleistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Noch ein paar Worte zum Schluss: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Gersthofen Arbeitgeber: Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH

Unser Unternehmen in Gersthofen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement, die von erfahrenen Ausbildern geleitet wird und dir die Möglichkeit gibt, verschiedene Abteilungen kennenzulernen. Mit einem motivierten Team, regelmäßigen Teamevents und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die auf persönlichem Wachstum und Zusammenarbeit basiert. Bei uns hast du nicht nur die Chance auf eine sichere Zukunft, sondern auch auf eine spannende Karriere mit sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
E

Kontaktperson:

Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Gersthofen

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu unseren aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an digitalen Prozessen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen und Daten gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Teambuilding. Da regelmäßige Team-Events Teil der Ausbildung sind, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Offenheit für neue Erfahrungen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Gersthofen

Technisches Verständnis
Analytisches Denkvermögen
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Offenheit für neue Technologien
Prozessoptimierung
Selbstorganisation
Flexibilität
Interesse an Digitalisierung
Grundkenntnisse in Softwareanwendungen
Empathie im Umgang mit Benutzer*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die Ausbildungsinhalte.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Technikaffinität und analytischen Fähigkeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Sei bereit, zu erklären, wie du Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf digitale Prozesse.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder den Teamevents sind immer gut.

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung

Da die Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement stattfindet, ist es wichtig, deine Begeisterung für digitale Technologien und Prozesse zu zeigen. Sprich darüber, wie du dich mit digitalen Tools auseinandersetzt und welche Trends du spannend findest.

Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Gersthofen
Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>