Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für folgenden Standort: Ge[...]
Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für folgenden Standort: Ge[...]

Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für folgenden Standort: Ge[...]

Gersthofen Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die verschiedenen Abteilungen kennen und koordiniere kreative Marketingprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, umfangreiche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit spannenden Teambuilding-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sei kreativ, teamfähig und interessiert an neuen Trends in Medien und Marketing.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in München statt, mit Blockunterricht an einer Berufsschule.

Was will ich werden? Während deiner Ausbildung bereiten dich erfahrene Ausbilder Schritt für Schritt auf eine Zukunft in unserem Unternehmen vor. Beim Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Logistik oder Finanzbuchhaltung lernst du dabei die einzelnen Bereiche des Unternehmens kennen. Bei regelmäßig stattfindenden Team Events treffen sich „Azubi’s“ aus den verschiedenen Standorten, um sich kennenzulernen und gemeinsam spannende Teambuilding Aufgaben zu meistern. Engagierten Schulabgängern bieten wir eine sichere Zukunft in einem spannenden Team mit sehr guten Übernahmechancen in die Stammbelegschaft bei guten Leistungen. „Mit dem Start einer Ausbildung legst du einen wichtigen Grundstein für deine weitere berufliche Laufbahn.“

Aufgaben

  • Koordinieren der Erstellung von Prospekten und Katalogen
  • Deine Ideen steuern zur kreativen Umsetzung von Werbestrategien bei
  • Verwalten der Social-Media-Kanäle
  • Pflegen der Homepage
  • Auswählen und konzipieren von Werbemitteln
  • Texte und Artikel zu Neuigkeiten oder Produkten schreiben
  • Fotografieren bei Veranstaltungen

Betriebliche Ausbildung: In der dreijährigen Ausbildungszeit arbeitest du mit folgenden Abteilungen unseres Betriebes zusammen: E-Business, IT-Abteilung, Produktmanagement, Außendienst-Team.

Schulische Ausbildung: Die schulische Ausbildung findet in der Städt. Berufsschule für Medienberufe in München in Blockbeschulung statt.

Qualifikation

  • Kreativ sein
  • Über klassische sowie online Medien Bescheid wissen
  • Aufgeschlossen gegenüber neuen Trends sein
  • Interesse daran haben, Leute zu erreichen
  • Gut im Team arbeiten können
  • Ein Händchen für schönes Design haben

Benefits

  • Anspruchsvolle Tätigkeiten
  • Motiviertes und kollegiales Team
  • Umfangreiche betriebliche Sozialleistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für folgenden Standort: Ge[...] Arbeitgeber: Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation in Ge, die durch erfahrene Ausbilder und ein motiviertes Team unterstützt wird. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßigen Teamevents fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch den Austausch und das Miteinander unter den Azubis. Bei uns hast du die Chance auf eine sichere Zukunft mit sehr guten Übernahmechancen in einem kreativen und dynamischen Umfeld.
E

Kontaktperson:

Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für folgenden Standort: Ge[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Marketingkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für kreative Ideen und neue Medien hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Marketing, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Team-Events vor, indem du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Erstelle eigene Inhalte oder arbeite an Projekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Social Media und Online-Marketing zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für folgenden Standort: Ge[...]

Kreativität
Kenntnisse in klassischer und digitaler Mediengestaltung
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Trends
Teamfähigkeit
Gestaltungssinn
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Social Media Management
Texterstellung
Fotografie
Projektmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Interesse an Marketingstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation zugeschnitten sein. Betone deine Kreativität und dein Interesse an Medien und Marketing. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation unterstreichen. Ein ansprechendes Design kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kreativität, Teamfähigkeit und dein Interesse an Marketingkommunikation zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung für Social Media

Da die Stelle auch das Verwalten von Social-Media-Kanälen umfasst, solltest du deine Leidenschaft für diese Plattformen betonen. Sprich über deine Erfahrungen und Ideen, wie man Social Media effektiv nutzen kann.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für folgenden Standort: Ge[...]
Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>