Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Logistik und Organisation im Lager kennen und übernehme spannende Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, umfangreiche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem coolen Umfeld mit Team-Events und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik, Zahlenverständnis und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert meist drei Jahre und umfasst verschiedene Abteilungen.
Was will ich werden?
Während deiner Ausbildung bereiten dich erfahrene Ausbilder Schritt für Schritt auf eine Zukunft in unserem Unternehmen vor. Beim Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Logistik oder Finanzbuchhaltung, lernst du dabei die einzelnen Bereiche des Unternehmens kennen.
Bei regelmäßig stattfindenden Team Events treffen sich „Azubi’s“ aus den verschiedenen Standorten um sich kennenzulernen und gemeinsam spannende Teambuilding Aufgaben zu meistern.
Engagierten Schulabgängern bieten wir eine sichere Zukunft in einem spannenden Team mit sehr guten Übernahmechancen in die Stammbelegschaft bei guten Leistungen.
„Mit dem Start einer Ausbildung legst du einen wichtigen Grundstein für deine weitere berufliche Laufbahn.“
Aufgaben
Zu deinen Aufgaben zählt die Organisation der Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Einlagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen • Im Warenausgang planst du Auslieferungstouren und ermittelst die günstige Versandart • Du stellst Lieferungen zusammen, verpackst die Ware und erstellst die Begleitpapiere, wie Lieferschein • Das Berechnen von Lagerkennziffern, Inventurarbeiten und einfache Jahresabschlüsse gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
Betriebliche Ausbildung:
In der meist dreijährigen Ausbildungszeit durchläufst du alle Abteilungen, die für diesen Beruf relevant und wichtig sind, die folgende wären:
•Wareneingang/Lager
•Kommissionierung/Warenendkontrolle
•Warenausgang
•Diverse Fachbereiche
Schulische Ausbildung:
Die Schultage sind im:
- Ausbildungsjahr: 1,5 Tage pro Schulwoche
- Ausbildungsjahr: 1,0 Tage pro Schulwoche
- Ausbildungsjahr: 1,0 Tage pro Schulwoche
Qualifikation
… Interesse an logistischen Abläufen haben.
… Gut mit Zahlen und Einheiten umgehen können.
… Bewegung in der Arbeitszeit mögen.
… Verantwortung übernehmen können.
Benefits
•Anspruchsvolle Tätigkeiten
•Motiviertes und kollegiales Team
•Umfangreiche betriebliche Sozialleistungen
•Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für folgenden Standort: Weilheim Arbeitgeber: Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH
Kontaktperson:
Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für folgenden Standort: Weilheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den logistischen Abläufen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Einheiten unter Beweis stellen kannst. Praktische Beispiele aus deinem Alltag können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement, indem du dich über aktuelle Trends in der Logistik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für folgenden Standort: Weilheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und logistischen Abläufen unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Team-Events oder den Übernahmechancen nach der Ausbildung sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch über praktische Aufgaben sprechen wirst.