Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmÀnnischen AblÀufe im Gesundheitswesen kennen und arbeite in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Das Eduardus-Krankenhaus ist ein renommiertes Akutkrankenhaus in Köln mit exzellenter Patientenbewertung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Azubi-VergĂŒtung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Klinikalltag in einem familiÀren Umfeld mit tollen Kollegen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss sowie Interesse an kaufmĂ€nnischen TĂ€tigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: GenieĂe den 24/7-REWE-to-go-Service und ein Jobticket fĂŒr den öffentlichen Nahverkehr.
Das Eduardus-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung (287 Betten) mit den Abteilungen OrthopĂ€die/Rheumatologie, Unfallchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin, AnĂ€sthesie und Radiologie. Insgesamt werden jĂ€hrlich etwa 10.000 Patienten stationĂ€r und 21.000 Patienten ambulant versorgt. Das Krankenhaus genieĂt in der gesamten Region einen ausgezeichneten Ruf und erhĂ€lt bei Patientenbefragungen regelmĂ€Ăig ĂŒberdurchschnittlich gute Bewertungen.
WÀhrend Ihrer 3-jÀhrigen Ausbildung lernen Sie die AblÀufe und Strukturen in den verschiedenen kaufmÀnnischen Bereichen unserer Klinik kennen: Finanzbuchhaltung, Controlling, Personalwesen, Patientenaufnahme. Wir vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse im kaufmÀnnischen und dem gesundheitsspezifischen Bereich eines Krankenhauses. Sie rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen KostentrÀgern ab, bearbeiten VorgÀnge des Rechnungswesens und des Controllings sowie der Personalwirtschaft im Gesundheitsbereich.
- Sie besitzen das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss.
- Interesse an kaufmÀnnischen TÀtigkeiten und BetriebsablÀufen, eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie EDV-Grundkenntnisse bringen Sie bereits mit.
- Sie haben SpaĂ an der Arbeit im Team â wir können uns auf Sie verlassen und Sie sich auf uns.
- Als Einrichtung eines katholischen TrĂ€gers wĂŒnschen wir uns von Ihnen, dass Sie sich mit den christlichen Werten identifizieren können.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Ausbildungsplatz im abwechslungsreichen Klinikalltag mit aufgeschlossenen Kolleg:innen in einem familiĂ€ren Umfeld. Sie bekommen eine Azubi-VergĂŒtung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit ansprechenden Sozialleistungen. Ein gesunder Ausgleich zur Arbeit ist uns wichtig, daher werden Sie mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld unterstĂŒtzt. Wir denken auch schon an Ihre Zukunft: Wir zahlen fĂŒr Sie in eine zusĂ€tzliche betriebliche Altersvorsorge ein. Bei uns erhalten Sie das Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets mit Arbeitgeberzuschuss. VergĂŒnstigungen im Urban Sports Club. Profitieren Sie in unserem Krankenhaus von dem 24/7-REWE-to-go-Service, der es Ihnen ermöglicht, schnell und bequem Ihre Lieblingssnacks, Sandwiches oder GetrĂ€nke zu erhalten, wann immer Sie sie möchten.
Im Herzen von Köln: Das Eduardus-Krankenhaus liegt fuĂlĂ€ufig in unmittelbarer NĂ€he der StraĂenbahnhaltestelle Suevenstr. mit den Linien 3 und 4 sowie 6 Minuten vom Deutzer Bahnhof entfernt und ist auch problemlos mit dem Auto erreichbar.
Kontaktperson:
Eduardus-Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Azubi Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen zum 01.08.2025
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen AblĂ€ufe und Strukturen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Verwaltung eines Krankenhauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs.
âšTip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Azubis im Gesundheitswesen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu den christlichen Werten vor, da das Krankenhaus von einem katholischen TrÀger geleitet wird. Zeige, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit beeinflussen könnten.
âšTip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen TĂŒr im Eduardus-Krankenhaus. So kannst du einen direkten Eindruck vom Team und der ArbeitsatmosphĂ€re gewinnen und gleichzeitig dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Azubi Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen zum 01.08.2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Eduardus-Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Eduardus-Krankenhaus informieren. Schau dir die Website an, um mehr ĂŒber die Abteilungen, die Philosophie und die Werte des Krankenhauses zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Gesundheitswesen oder kaufmĂ€nnischen Bereich, und hebe deine EDV-Kenntnisse hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und TeamfĂ€higkeit ein und zeige, dass du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefĂŒgt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Eduardus-Krankenhaus gGmbH vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Eduardus-Krankenhaus informieren. Kenne die Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte der Einrichtung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine TeamfĂ€higkeit, Lernbereitschaft und dein Interesse an kaufmĂ€nnischen TĂ€tigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine FĂ€higkeiten greifbar zu machen.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den ArbeitsablÀufen oder den Werten des Krankenhauses sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
âšKleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. WÀhle Kleidung, die professionell wirkt, aber auch zu einem Krankenhausumfeld passt. Ein freundliches LÀcheln und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.